Industriekaufmann - Industriekauffrau - Umschulung
- Themengebiet
- Handel, Vertrieb, Verkauf
- Inhalt/Beschreibung
Industriekaufleute sind kaufmännische Allrounder, die in nahezu allen Wirtschaftsbereichen Beschäftigung finden. Sämtliche Industriegüter müssen produziert, vermarktet und verkauft werden, und Wirtschaftskaufleute wirken bei der Planung und Durchführung dieser Prozesse in allen Phasen mit.
Die Umschulung zum/-r Industriekaufmann/-frau bereitet Sie darauf vor, sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen zu befassen. Die Umschulung beim IBB dauert nur 24 Monate und endet mit dem IHK-Abschluss.
Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Die Fertigkeiten und Kenntnisse werden handlungsorientiert und praxisnah vermittelt.
Inhalte u.a.
- Lern- und Arbeitstechniken
- Der Ausbildungsbetrieb
- Berufsbildung
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz
- Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation
- Märkte, Kunden, Produkte, Dienstleistungen
- Qualität und Innovation
- Beschaffung und Bevorratung
- Leistungserstellung
- Marketing und Absatz
- Logistik
- Personalwesen
- Grundlagen Außenhandel
- Finanzierung
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Erfolgsrechnung und Jahresabschluss
- Controlling
- Lernziel
Industriekaufmann - Industriekauffrau (IHK)
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Die Umschulung ist geeignet für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im kaufmännischen Bereich interessieren. Wenn Sie einen Schulabschluss haben und über angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, können wir anhand eines kleinen Tests gemeinsam herausfinden, ob diese Umschulung für Sie erfolgversprechend ist.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Praktikum
- Ja
6 Monate
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Industriekaufmann - Industriekauffrau (IHK)
- Voraussichtliche Dauer
- 24 Monat(e)
- Termin
- 03.02.2020 - 31.01.2022
weitere Termine auf Anfrage
- Anmeldeende
- 31.07.2020
- Bemerkungen zum Termin
- 24 Monate inkl. 24 Wochen Praktikum.
Der Einstieg ist bis zu 4 Wochen nach Beginn der Umschulung möglich, sollte jedoch mit der zuständigen Kammer abgesprochen werden.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- Auf Anfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Institut für Berufliche Bildung / IBB - Standort Greifswald
- Internet
- a:444197/cs_id:250251https://www.ibb.com/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Diana Zimmer
Verwaltungsmitarbeiterin
- Telefon
- 03834 8835518
- greifswald(at)ibb.comKontaktformular
- Internet
- https://www.ibb.com/https://www.ibb.com/
Standort Greifswald
- Telefon
- 03834 8835518
- greifswald(at)ibb.comKontaktformular
- Internet
- https://www.ibb.com/https://www.ibb.com/
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Institut für Berufliche Bildung / IBB - Standort Greifswald
- Besucheranschrift
- Spiegelsdorfer Wende Haus 1
17491 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03834 8835518
- Hinweise
- Wir sitzen im Stadtteil Greifswald Süd, nur fünf Gehminuten vom Südbahnhof entfernt in der Spiegelsdorfer Wende, Haus 1 in der 3. Etage. Auch mit dem Auto ist der Standort bequem erreichbar; Parkplätze finden Sie direkt vor dem Haus. Die Lernumgebung ist angenehm ruhig.
- Fax
- 03834 8835520
- greifswald(at)ibb.comKontaktformular
- Internet
- a:444197/cs_id:250251https://www.ibb.com/
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 27.11.2019