Kinderyoga
- Inhalt/Beschreibung
Diese Tagesfortbildung richtet sich an alle Interessierten, die sich dem Thema Kinderyoga, dem spielerischen Hinführen der Kinder zu ersten Yogaübungen, widmen möchten. Nicht die korrekte Haltung steht im Vordergrund sondern das Erleben des eigenen Körpergefühls, die Verbesserung der Entspannungs-und Konzentrationsfähigkeit und natürlich der Spaß an der Bewegung. Die Fortbildung ist besonders für Einsteiger aber auch für Fortgeschrittene, die neuen Input benötigen, gut geeignet.
- Lernziel
spielerisches Hinführen der Kinder zu ersten Yogaübungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Übungsleiter*innen, Trainer*innen, pädagogische Fachkräfte, Interessierte
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 13.12.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Samstag von 9:00 - 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 105,00 €
Gäste: 105,00 €, LTV M-V Mitglieder: 50,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Landesturnverband M-V e.V.
- Internet
- a:447521/cs_id:361162https://www.landesturnverband-mv.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kristin Meyer
Geschäftsführerin Bildung und GYMWELT
- Telefon
- +493814007755
- info(at)turnen-mv.deKontaktformular
- Internet
- https://www.landesturnverband-mv.dehttps://www.landesturnverband-mv.de
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
PSV Neubrandenburg e.V.
- Besucheranschrift
- Katharinenstr. 60 B
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 04.03.2025, Datenbank-ID 00361162