Kleckern und Klecksen - Farbspiel für Eltern und Kleinkinder
- Inhalt/Beschreibung
Kleine Hände, große Kreativität!
Das Experimentieren und umher kleckern und klecksen mit Farbe trägt dazu bei, das Gedächtnis zu fördern und die Aufmerksamkeit zu verbessern. Kinder können zudem am besten die Farben lernen, wenn sie benutzt werden.
Bei unserem kreativen Angebot für die ganz Kleinen können die Farben gemeinsam mit Mama und Papa mal so richtig erlebt werden. Mit naturbasierten Materialien dürfen die Kleinen vollen Körpereinsatz zeigen und alles bunt gestalten, was ihnen gerade in den Sinn kommt.
Das Angebot gilt für Eltern mit ihren Kindern im Alter von 6 Monaten bis 1,5 Jahren.
- Lernziel
- Sinne stärken
- Bindung zwischen Eltern und Kind stärken
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Befähigungsnachweis
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Kein Abschluss
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Stunde(n)
- Termin
- 23.07.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Weitere Termine:
20.08.25
24.09.25
- laufender Einstieg möglich
- Ja
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 5,00 €
5 Euro pro Familie
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Marieke Clasen
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
ISBW gGmbH Neustrelitz
- Internet
- a:449119/cs_id:366410https://www.isbw.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Marieke Clasen
- Telefon
- 03991 180037
- familienhafen(at)isbw.deKontaktformular
- Internet
- https://isbw.dehttps://isbw.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
ISBW
Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH
- Besucheranschrift
- D.-Bonhoeffer-Straße 18
17192 Waren
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03991 180037
- familienhafen(at)isbw.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 01.07.2025, Datenbank-ID 00366410