Krankenbeobachtung und Krankheitsbilder
- Inhalt/Beschreibung
Kurs für Pflegehilfskräfte und Betreuungskräfte
Seiteneinsteigern in der Pflege fehlen häufig anatomische und physiologische Zusammenhänge, um Beobachtungsinformationen verarbeiten und erfolgreich handeln zu können. Dieser Kurs bietet sich an, um systematische Hintergründe zu den typischen Erkrankungen des pflegebedürftigen Menschen zu verstehen und damit seine Krankenbeobachtung verbessern zu können.
Neben anatomischen, (patho-)physiologischen Hintergründen wird so viel Theorie wie nötig vermittelt, um so viel Praxis wie möglich verstehen zu können – das Ganze anschaulich und auch gerne mit Humor!
Das Seminar erfüllt mit Inhalt und Umfang die Richtlinie zur Qualifizierung von Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen nach §43b XI im GKV-Spitzenverband.
- Lernziel
Die Teilnehmenden
- haben Grundkenntnisse von geriatrischen Krankheitsbildern
- entwickeln Kompetenz der Planung des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung von Krankheitshintergründen
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Pflegehilfskräfte und Betreuungskräfte
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 28.09.2022
- Anmeldeende
- 30.08.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Mi 10:00 - 17:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- inkl. Schulungsunterlagen 77,00 € für AWO-Mitarbeitende, 87,00 € für alle anderen TN
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Lars Wenkemann
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
AWO Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Weiterbildungswerk
- Internet
- a:4098/cs_id:303292https://www.awo-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
AWO Seminarhaus Muess
- Besucheranschrift
- Alte Crivitzer Landstraße 6
19063 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 20846-0
- weiterbildungswerk(at)awo-mv.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 02.02.2022, Datenbank-ID 00303292