Leben mit Osteoporose
- Inhalt/Beschreibung
Dieses Kursangebot richtet sich an Menschen, die Osteoporoseproblemen vorbeugen wollen und Osteoporotiker gleichermaßen. In den gymnastischen Übungen lernen Sie gezielt, dem Knochenabbau entgegenzuwirken oder ihn zu verlangsamen. Inhalte des Kurses sind, Bewegungsübungen zur Lockerung und Dehnung verspannter Muskulatur, Kräftigungsübungen, die dem Abbau der Knochensubstanz entgegenwirken, rückenschonende Übungen zur Entlastung der Wirbelsäule, Sturzprophylaxe durch Gleichgewichts- und Koordinationsübungen, Verbesserung der allgemeinen Ausdauer.
- Lernziel
Kenntniserwerb über Osteoporose, Aufbau und Kräftigung der Muskulatur, Sturzprophylaxe zur Vermeidung von Knochenbrüchen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Woche(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 8
- Teilnahmegebühr
- 40,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Sigrid Müller
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Nordwestmecklenburg e.V.
Familienbildungsstätte
- Internet
- a:353944/cs_id:178225https://www.drk-nwm.de/angebote/familienbildung.html
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Anke Wyskupaitis
- Telefon
- 03881 7595-22
- familienbildung(at)drk-nwm.deKontaktformular
- Internet
- http://www.drk-nwm.dehttp://www.drk-nwm.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Nordwestmecklenburg e.V.
Familienbildungsstätte
- Besucheranschrift
- Am Bahnhof 1
23936 Grevesmühlen
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03881 7595-22
- Hinweise
- Weitere Kursangebote in Schönberg, Palmberghalle
- Fax
- 03881 2413
- familienbildung(at)drk-nwm.deKontaktformular
- Internet
- a:353944/cs_id:178225https://www.drk-nwm.de/angebote/familienbildung.html
Kurs aktualisiert am 09.12.2021, Datenbank-ID 00178225