Maler/Lackierer - Umschulung
- Themengebiet
- Kunststoffe, Holz, Glas, Keramik
- Inhalt/Beschreibung
Unterrichtsfächer sind
- Technologie (Fachkunde)
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Fachzeichen
- Fachrechnen
Ablauf der Umschulung
- 1. Phase - Grundphase: Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundkenntnissen und -fertigkeiten des Berufes
- 2. Phase - Phase der intensiven Vermittlung berufswahlbezogener Fähigkeiten und Fertigkeiten: Theoretische und fachpraktische Kenntnis- und Fertigkeitsvermittlung Theorie/Praxis in den Werkstätten von SALO + Partner sowie Praktika in Betrieben
- 3. Phase - Integrations- und Prüfungsphase: Integrationspraktikum, Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Integration in Arbeit
Der Einsatz nach erfolgreichem Abschluss erfolgt vor allem in den Handwerksbetrieben der Region.
- Lernziel
Ziel der Maßnahme ist der Erwerb eines anerkannten Berufsabschlusses nach § 47 BBiG bzw. § 42 HwO.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- abgeschlossener Berufsabschluss oder mindestens der Hauptschulabschluss bzw. ein notwendiges Interesse
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- gesundheitliche Eignung
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Praktikum
- Ja
Integrationspraktikum
- Abschlussart
- Kammerprüfung
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Maler/Lackierer
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Jahr(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- jeweils 01.03. und 01.09. des laufenden Jahres
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- Bitte erfragen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
Bildungsanbieter
SALO + PARTNER Berufliche Bildung GmbH
- Internet
- a:4068/cs_id:257133http://www.salo-ag.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Sabine Bartels
Bereichsleiterin
- Telefon
- 0385 4838-163
- Mobilfunknummer
- 0385 4838-100
- sabinebartels(at)salo-ag.deKontaktformular
Sabine Homuth
- Telefon
- 0385 4838-0
- sabinehomuth(at)salo-ag.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
SALO + PARTNER Berufliche Bildung GmbH
- Besucheranschrift
- Bremsweg 9
19057 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 4838-0
- Fax
- 0385 4838-136
- saloschwerin(at)salo-ag.deKontaktformular
- Internet
- a:4068/cs_id:257133http://www.salo-ag.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 22.01.2021