Mamoul - süße Tradition aus dem Orient
- Inhalt/Beschreibung
Mamoul ist ein traditionelles orientalisches Gebäck, das besonders in der arabischen Welt sehr beliebt ist. Es besteht aus einer weichen Teighülle aus Grieß oder Mehl, die mit Datteln, Walnüssen oder Pistazien gefüllt wird. In diesem Kurs stellen Sie unter Anleitung den Teig für Mamoul selbst her und bereiten das Gebäck mit verschiedenen Füllungen zu. Besonders spannend: Während des Kurses lernen Sie nicht nur die Zubereitung des Gebäcks, sondern auch einzelne arabische Begriffe für die Zutaten. Sie arbeiten mit originalen Rezepten und speziellen Mamoul-Formen, um das Gebäck authentisch zu gestalten. Dieser Kurs ist ideal für alle, die Freude am Backen haben. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen und der orientalischen Tradition inspirieren und lernen Sie, wie Sie Mamoul in Ihrer eigenen Küche zubereiten können!
Bitte mitbringen: Küchenschürze, Geschirrtuch sowie ein Gefäß für eventuelle Mitnahme von Resten
- Lernziel
Neue Kulturen kennenlernen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 05.11.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 17:00 - 20:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 30,72 €
zzgl. Lebensmittelumlage: 12,00 € bei der Kursleiterin zu entrichten!
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Internet
- a:4113/cs_id:368479https://vhs.kreis-lup.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Isabel Förster
Fachbereichsleiterin Sprachen/Integration und Beruf/EDV Standort Ludwigslust
- Telefon
- 03871 722-4308
- isabel.foerster(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim
- Besucheranschrift
- Garnisonsstraße 7
19288 Ludwigslust
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03871 722-4301
- Fax
- 03871 72277-4301
- vhs(at)kreis-lup.deKontaktformular
- Internet
- a:4113/cs_id:368479https://vhs.kreis-lup.de
Kurs aktualisiert am 01.09.2025, Datenbank-ID 00368479