"Melodia" Tanz-Spaß-Fitness-Kurs
- Inhalt/Beschreibung
Melodia ist ein Tanz - Spaß - Fitness Kurs.
Eine Mischung aus Aerobic, Fitness Elementen und überwiegend lateinamerikanischen Tänzen aber auch aktuellen Songs aus den Charts. Ein bunter Blumenstrauss aus Zumba, Salsation, Fit & Funky, Aroha, Jindafit und DeepWork.
Effektiv, voller Abwechslung und auf keinen Fall langweilig.
Im Melodia Kurs folgen wir dem Fluss der Musik. Jeder Song erhält passend zu seiner Charakteristik und seinem Stil eine eigene Choreografie. Innerhalb der Choreografie werden Fitness Elemente integriert, so dass ein effektives, ganzheitliches Trainings Programm entsteht.
Im Melodia Kurs sind wir frei, kreativ und ganz wir selbst.
„Wenn du die Musik in deinem Herzen fühlst, wird dein Körper dir folgen"
- Lernziel
Ein effektives und kreatives Workout in dem der Spaß eine ganz große Rolle spielt. Es ist jeder und jede Willkommen, egal welchen Alters. Du bewegst Dich gerne nach Musik? Dann hast Du alles was Du brauchst und ich freue mich Dich kennenzulernen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 16 Stunde(n)
- Termin
- 21.02.2023 - 02.05.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Di. von 18:30 - 19:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 56,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Martina Jakob
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Internet
- a:3968/cs_id:313485https://www.vhs-mse.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Magdalena Krokowski
Geschäftsstelle Neubrandenburg: Fachbereichsleiterin Kulturelle Bildung/Politik, Gesellschaft, Umwelt/Sprachen
- Telefon
- 0395 3517-2002
- Mobilfunknummer
- 0395 3517-2000
- magdalena.krokowski(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Besucheranschrift
- Bienenweg 1
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 3517-2000
- vhs(at)lk-seenplatte.deKontaktformular
- Internet
- a:3968/cs_id:313485https://www.vhs-mse.de
Kurs aktualisiert am 18.01.2023, Datenbank-ID 00313485