Microsoft® Windows und PC - ICDL Computer Grundlagen
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Das Modul richtet sich an Personen, die keine oder nur geringe Computerkenntnisse haben
Sie lernen, einen PC zu gebrauchen, Programme zu starten und die Grund-Bedienungselemente zu nutzen. Sie erzeugen eigene Dokumente, die Sie als Dateien in selbst angelegten Ordnerstrukturen organisieren. Sie passen die Benutzeroberfläche an Ihre Bedürfnisse an und nehmen wichtige Einstellungen in der Systemsteuerung vor.
Um den vollen Funktionsumfang eines modernen PC-Arbeitsplatzes nutzen zu können, brauchen Sie eine Netzwerkverbbindung - Sie lernen die wichtigsten Netzwerkfunktionen und -einstellungen kennen und wissen am Ende auch, wie Sie sich mit den wichtigsten Geräten wie zum Beispiel dem Drucker verbinden und diesen nutzen.
Kursinhalte:
- Windows - erste Schritte
- Der Windows-Desktop
- Programme und Dokumente
- Dateien und Ordner verwalten
- Der Arbeitsplatz - Ansichtsoptionen
- Systemeinstellungen
- Anzeigeeinstellungen, Taskleiste/Startmenü anpassen
- Netzwerkfunktionen, Drucken etc.
- Lernziel
PC- und Windows-Kenntnisse gelten in den allermeisten Berufen und Unternehmen als unverzichtbare Grundqualifikation, die Sie unbedingt mitbringen sollten. Wir führen Sie fundiert und sorgfältig an die wichtigsten Funktionen der PC-Bedienung heran. Am Ende des zweiwöchigen Kurses haben Sie den PC mit Windows als wichtiges Arbeitsmittel für sich erobert.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Grundlegende Deutschkenntnisse (A2)
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 90 Stunde(n)
- Termin
- 15.08.2022 - 26.08.2022
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Internet
- a:3336/cs_id:306175https://www.wissenmachts.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Carsten Böhme
Standortleiter Demmin
- Telefon
- 0381 8070750
- demmin(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Treptower Straße 6
17109 Demmin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070750
- demmin(at)wissenmachts.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 02.08.2022, Datenbank-ID 00306175