Eltern-Kind-Spielkreis
- Inhalt/Beschreibung
Im Spielkreis haben Eltern mit Babys und Kleinkindern die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Eltern zu knüpfen und ihr Erfahrungswissen zu Themen wie Ernährung, Pflege, Kommunikation u.v.m. auszutauschen. Im gemeinsamen Spiel erleben die Eltern ihre Kinder in einem anderen sozialen Umfeld und können dabei deren unterschiedliche Fähigkeiten entdecken und beobachten. Sie erhalten Anregungen zur Unterstützung und Förderung der Entwicklung ihrer Kinder und für den Umgang im familiären Alltag.
- Lernziel
Sie erhalten Anregungen zur Unterstützung und Förderung der Entwicklung ihrer Kinder und für den Umgang im familiären Alltag. Die Teilnahme erleichtert den Kindern erfahrungsgemäß auch den späteren Einstieg in eine Betreuungseinrichtung.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 10 Woche(n)
- Termin
- 08.06.2022 - 21.09.2022
weitere Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Noch nicht bestätigt
- Mindestteilnehmeranzahl
- 3
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 1,00 €/pro Treffen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Anmeldung erforderlich
- Dozent
- N.N.
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter

Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Bildungsstätte Jambus Bad Sülze
- Telefon
- 038229 70440
- Fax
- 038229 70448
- jambus@dbz-mv.de
- Internet
- https://jambus.dbz-mv.de/
Kontakt
Kerstin Jeschke
Kursverwaltung und -leitung
- Telefon
- 038229 70440
- k.jeschke@dbz-mv.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Evangelische Kindertagesstätte „Sonnenblume“
- Besucheranschrift
- Wasserstrasse 34
18311 Ribnitz-Damgarten
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03822970440
- jambus@dbz-mv.de
Kurs aktualisiert am 21.12.2021, Datenbank-ID 00179168