Krabbelgruppe
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
- Inhalt/Beschreibung
Die Krabbelgruppe richtet sich an Eltern mit Kindern ab den achten Lebensmonat bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres und wird auf der Grundlage des PEKiP®–Programms durchgeführt.
Die Kinder werden jetzt immer bewegungsfreudiger und wollen ihre Umwelt mit neu erlernten Fähigkeiten erkunden. Sie entwickeln einen großen Ehrgeiz, um Dinge zu erlernen und zu vervollkommnen. Die Eltern werden sensibilisiert ihr Kind zu beobachten, nicht sofort einzugreifen sondern dem Kind Zeit und Raum zu geben, seine eigenen Erfahrungen zu machen. Durch den Einsatz verschiedener Geräte und Materialien erfahren die Eltern, wie sie die Entwicklung der Grobmotorik ihrer Kinder unterstützen können.
- Lernziel
Unter Berücksichtigung des Entwicklungsstandes des Kindes erhalten die Eltern Kenntnisse über unterstützende Anregungen zur Entwicklung der Feinmotorik. Freude an der gemeinsamen Beschäftigung stärkt die Eltern-Kind-Beziehung.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 20 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die konkreten Termine richten sich nach der Anmeldung der Eltern und dem Alter der Kinder. Nach der Zusammenstellung der Gruppen erhalten Sie von unseren Mitarbeiterinnen telefonisch oder per Mail alle nötigen Informationen.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 7
- Maximale Teilnehmerzahl
- 9
- Teilnahmegebühr
- 50,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Dozent
- Liane Frischkorn
Bildungsanbieter

AWO Stadtverband Neubrandenburg e. V.
Haus der Familie / Familienbildungsstätte
- Telefon
- 0395 56653-71
- familienbildungsstaette@awo-nb.de
- Internet
- https://awo-nb.de/familienbildung-schwangerschaftsberatung/familienbildungsstaette
Ansprechpartner
Liane Frischkorn
Eltern-Kind-Gruppenleiterin
- Telefon
- 0395 5665371
- familienbildungsstaette@awo-nb.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
AWO Haus der Familie
Familienbildungsstätte
- Besucheranschrift
- Friedrich-Engels-Ring 42
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 5665371
- Fax
- 0395 56607813
- fanilienbildungsstaette@awo-nb.de
- Internet
- http://www.awo-neubrandenburg.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
- Hinweis zur Barrierefreiheit
- Parkplätze hinterm Haus
Kurs manuell aktualisiert am 15.05.2020