Geprüfter Fachwirt - Geprüfte Fachwirtin für Vertrieb im Einzelhandel
- Themengebiet
- Handel, Vertrieb, Verkauf
- Inhalt/Beschreibung
Teil I:
- Kundenorientierung
- Personalmanagement
- Führung und Kommunikation
Teil II:
- Marketing im Einzelhande
- Vertriebssteuerung
- Lernziel
Eine Weiterbildung zum/zur Fachwirt /-in für Vertrieb im Einzelhandel bereitet Sie optimal auf Führungs- und Steuerungsaufgaben vor.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Zur Prüfung ist zugelassen wer
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf im Einzelhandel und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Verkäufer oder zur Verkäuferin oder in einem anerkannten dreijährigen kaufmännisch-verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- den Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweisen kann.
Die berufliche Praxis muss in Tätigkeiten abgeleistet sein, die der beruflichen Fortbildung zum/r Geprüften Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel dienlich sind. Sie muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Bereichen Verkauf und Einzelhandel aufweisen. Außerdem kann zur Prüfung zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft machen kann, dass Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben wurden, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Geprüfter Fachwirt - Geprüfte Fachwirtin für Vertrieb im Einzelhandel
- Voraussichtliche Dauer
- 900 Stunde(n)
- Termin
- 04.11.2020 - 07.04.2021
weitere Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein
Bildungsanbieter

Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Telefon
- 0381 8070-700
- Fax
- 0381 8070-760
- kontakt@wissenmachts.de
- Internet
- https://www.wissenmachts.de/
Ansprechpartner
Judith Küther
Standortleiter
- Telefon
- 0381 8070 650
- stavenhagen@wissenmachts.de
- Internet
- https://www.wissenmachts.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel-und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Ivenacker Straße 10
17153 Stavenhagen
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070 650
- a.grieger@wissenmachts.de
- Internet
- https://www.wissenmachts.de
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 28.09.2020