Jobcoaching 360°
- Themengebiet
- Berufliche Bildung
- Inhalt/Beschreibung
Regionale Arbeitsmarktanalyse, Branchenüberblick und allgemeine Informationen zur Erstellung einer Bewerbung (10 Tage)
- Ausbildungs- und Arbeitsmarkt allgemein
- Branchen und Berufsfelder im Überblick
- Berufsfelder und Anforderungsprofile
- Der regionale Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Ausbildungs- und Arbeitsvertrag
- Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Entlohnung
- Arbeitsplatzgestaltung
- Arbeitsschutz, Unfallverhütung und Erste Hilfe - Maßnahmen
- Überblick über verschiedene Berufe mit Berufsbeschreibung
Einzelcoaching: Individuelle Ermittlung von persönlichen Fachkompetenzen, individuelle Stellenrecherche für die berufliche Erprobung und individuelle Erstellung der Bewerbungsunterlagen (10 Tage)
- Ermittlung persönlicher Fachkompetenzen
- Individuelle Stellenrecherche für die berufliche Erprobung bei einem Arbeitgeber
- Unterstützung bei der persönlichen Kontakaufnahme zum Arbeitgeber per E-Mail, Telefon oder auf anderen Wegen
- Individuelle Bewerbung
Berufliche Erprobung bei einem Arbeitgeber (60 Tage)
- Erprobung und Anwendung des bisher erworbenen Wissens im jeweiligen beruflichen Tätigkeitsfeld bei einem Arbeitgeber
- Begleitung und Betreuung der beruflichen Erprobung durch WBS-Mitarbeiter
Auswertung der beruflichen Erprobung und Selbstreflexion (5 Tage)
- Einschätzung des persönlichen Erfolgs während der beruflichen Erprobungsphase
- objektive Wahrnehmung durch Dritte
- Selbstreflexion
- Argumentationstechniken und Zielformulierung
- Konkretisierung eigener Vorstellungen zu einer beruflichen Tätigkeit
- Lernziel
- Sie sind arbeitsuchend oder möchten sich beruflich neu orientieren? Sie wissen nicht so recht, wo Ihre Stärken liegen, welcher Beruf zu Ihnen passt oder wie Sie einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz finden können? Dann ist das Jobcoaching 360° genau das Richtige für Sie.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, sollten Sie Folgendes mitbringen:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von Ihrer Arbeitsagentur oder dem Jobcenter (Förderung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III)
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter

WBS TRAINING AG Schwerin
- Telefon
- 0385 6460-80
- Fax
- 0385 64608-15
- schwerin@wbstraining.de
- Internet
- https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
Ansprechpartner
WBS Beraterteam
- Telefon
- 0385 6460-80
- schwerin@wbstraining.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
WBS TRAINING AG Schwerin
- Besucheranschrift
- Werkstraße 713
19061 Schwerin - Google Maps
- Telefon
- 0385 6460-80
- Fax
- 0385 64608-15
- schwerin@wbstraining.de
- Internet
- https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
Kurs via Autoimport aktualisiert am 30.11.2020