Schlagfertigkeitstechniken - Retourkutsche!
- Inhalt/Beschreibung
Während wir in unseren Formaten „Nie wieder sprachlos“ und „Potzblitz“ sogenannte „weiche“ Schlagfertigkeitstechniken vorstellen und üben, widmen wir uns in diesem Online-Workshop den harten Techniken.
Spaß muss sein!
Harte Schlagfertigkeitstechniken schonen weder ihr Gegenüber noch wirken sie deeskalierend – eindrucksvoll sind sie allemal! Bei bösen Angriffen und fiesen Beleidigungen wird hier gnadenlos gekontert.
- Lernziel
Schlagfertigkeit ist nicht angeboren, sondern lernbar! Hinter jeder schlagfertigen Antwort steckt eine von vielen Techniken. Eine Auswahl davon lernen Sie im Workshop kennen.
Zusammen probieren wir diese aus, denn Übung macht bekanntlich die Meisterin. Sie lernen bei verbalen Angriffen gelassen zu bleiben und die passende Antwort parat zu haben. Ein selbstbewusster Auftritt ist in jeglichen Situationen hilfreich.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 11.11.2025
- Anmeldeende
- 06.11.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Dienstag von 17:00 - 18:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 25,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Kati Wolfgramm, freiberufliche Kommunikationstrainerin & Geschäftsführerin des Frauenbildungsnetz MV e.V. Andrea Kaufmann, freiberufliche Kommunikationstrainerin
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen
Bildungsanbieter

Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Telefon
- 0381 49077-14
- Fax
- 0381 49077-14
- kontakt@frauenbildungsnetz.de
- Internet
- http://www.frauenbildungsnetz.de
Kontakt
Kati Wolfgramm
Geschäftsführerin
- Telefon
- 0381 49077-14
- kontakt@frauenbildungsnetz.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Besucheranschrift
- Heiligengeisthof 3
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
Der Heiligengeisthof in Rostock liegt zwischen der Kröpeliner Straße und der Langen Straße bzw. zwischen der Faulen Grube und der Eselföterstraße, in der Nähe der Marienkirche.
ÖPNV:
vom Hauptbahnhof mit den Linien 5 und 6 in Richtung City, Haltestelle Neuer Markt oder Lange Straße
Parkmöglichkeiten:
City Parkhaus (Lange Straße), Parkhaus Galeria Kaufhof (Lange Straße), Parkplatz Glatter Aal, Parkhaus Rostocker Hof (Wallstraße/Rungestraße)
- Telefon
- 0381 49077-14
- Fax
- 0381 49077-14
- kontakt@frauenbildungsnetz.de
- Internet
- http://www.frauenbildungsnetz.de
Kurs aktualisiert am 22.04.2025, Datenbank-ID 00315208