Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) Erhalt der Fachkunde

Inhalt/Beschreibung

Sie möchten Elektro-Arbeiten eigenständig durchführen können? Dann ist unser Seminar zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person genau das Richtige.

Elektroarbeiten und Prüfungen im Prüfteam durchführen! Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel.

Laien, die Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln verrichten sollen, müssen über die Gefahren im Umgang damit unterwiesen werden. Diese sogenannte elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) führt die durch die Elektrofachkraft übertragenen Aufgaben aus und wird von dieser ggfs. angelernt.

Lernziel

Ziele:

Mit der Weiterbildung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) dürfen Sie bestimmte Elektroarbeiten selbständig durchführen. Elektrotechnisch unterwiesene Personen können einfache Wartungsmaßnahmen durchführen, auch wenn keine Elektrofachkraft verfügbar ist. Sie lernen den sicheren Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln. Die Weiterbildung ist eine jährlich wiederkehrende Unterweisung gemäß DGUV Vorschrift 1 § 4.1 für EuP

Inhalte:

  • Tätigkeitsfelder
  • Messgeräte und Werkzeuge in der Elektrotechnik
  • Betrieb von Starkstromanlagen nach DIN VDE 0100
  • Montage und Auswechseln von Lichtschaltern, Steckdosen, Lampen, Leuchtmitteln
  • Schutzmaßnahmen und Netzformen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • Mitarbeitende ohne elektrotechnische Ausbildung
  • Elektrisch unterwiesene Personen aus Handwerk und Industrieunternehmen, die einmal jährlich unterwiesen werden.
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
250,00 € USt-befreit nach §4 UStG
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Mechatronik, Energie und Elektrotechnik

Bildungsanbieter

Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)

Telefon
0395 455 50 043
Internet
https://www.bfw.de/

Kontakt

Zentrale Kundenbetreuung

Telefon
02104 499305
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Bildungsstätte bfw - Unternehmen für Bildung

Besucheranschrift
Robert-Bosch-Straße 24
18437 Stralsund
Deutschland
Karte zeigt
Telefon
03831 / 94146283
Fax
03831 276321
Internet
https://www.bfw.de/stralsund/

Kurs aktualisiert am 03.04.2023, Datenbank-ID 00322785