Digitale Bildung in der Kita - Medienerziehung in der Frühpädagogik
- Inhalt/Beschreibung
Die medienpädagogisch sinnvolle Anwendung digitaler Techniken in der Frühpädagogik kann die entwicklungspädagogischen Ziele im Kita-Bereich z. B. Konzentration, Sozialkompetenz und Kreativität positiv beeinflussen.
Doch ab wann sollten Kinder mit digitalen Medien Kontakt haben? Was passiert, wenn Kinder zu früh oder zu viel Zeit mit Smartphone, Tablet und Co. verbringen? Medien sind heute ein selbstverständlicher Bestandteil der Lebenswelt von Kindern. Sie gehören zum Alltag in der Familie genauso, wie zunehmend zum Alltag in Kindertageseinrichtung.
Sie erfahren in dieser Weiterbildung, worauf es beim Verwenden digitalen Medien in der Einrichtung ankommt und wie Sie diese sinnvoll in die pädagogische Arbeit integrieren. So legen Sie den Grundstein für digitale Bildung und erste Kompetenzen.
- Lernziel
- Berufliche Fort- und Weiterbildung
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 16 Stunde(n)
- Termin
- 26.03.2024 - 27.03.2024
- Anmeldeende
- 25.03.2024
- Bemerkungen zum Termin
- 08:00 -15:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 380,00 € abhängig von der Teilnehmendenzahl, inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Ausbilden und Lehren
Bildungsanbieter

AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Telefon
- 0381 8017-0
- Fax
- 0381 8017-130
- afz@afz-rostock.de
- Internet
- https://www.afz-rostock.de/
Kontakt
Luisa Wiese
- Telefon
- 0381 8017-514
- luisa.wiese@afz-rostock.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8017-514
- luisa.wiese@afz-rostock.de
Kurs aktualisiert am 24.07.2023, Datenbank-ID 00332602