Ausbildung Gestaltungstechnische Assistenz Fachrichtung Digital und Print
- Inhalt/Beschreibung
Schwerpunkte der Ausbildung
Konzeption:
- Briefing,
- Produktanalyse,
- Solldefinition,
- Gestaltungs- und Medienentscheidungen,
- betriebliche und organisatorische Abläufe,
- Fremdsprachen
Entwurf:
- Ideenfindung,
- Bild-, Grafik- und Textgestaltung für Printmedien und digitale Medien,
- Fotografie,
- Zeichnen, Kunst- und Design Geschichte
Realisierung:
- Multimediale Anwendung,
- Animation/Effektdesign,
- Montagetechniken,
- Tonbearbeitung, Satz
Präsentation:
- Zeichentechniken,
- fotografische Techniken,
- digitale Präsentationstechniken,
- Multi-Media, Präsentationsprogramme,
- Ausstellung/Messebau,
- Modell
- Lernziel
- Abschluss: "Staatlich geprüften Gestaltungstechnischen Assistenten Fachrichtung Medien & Kommunikation" (m/w/d)
- Abschluss: "Mediengestalter für Digital- und Printmedien Fachrichtung Gestaltung und Technik" (m/w/d) IHK
- Abschluss: Fachhochschulreife (optional)
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Mittlere Reife
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Praktikum
- Ja
1 JahrDas 3. Lehrjahr ist ein berufspraktisches Jahr in einem Partnerunternehmen nach Wahl.
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Staatlich anerkannter Abschluss
- Voraussichtliche Dauer
- 24 Monat(e)
- Termin
- 01.09.2024 - 31.08.2026
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Teilnahmegebühr
- 390,00 € Schulgeld im Monat
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- BAföG (Schüler/Student)
- Berufsförderung der Bundeswehr
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Rehabilitation)
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Werbung, Marketing, Medien
Bildungsanbieter

Wirtschaftsakademie Nord gGmbH
- Telefon
- 03834 88596-0
- Fax
- 03834 88596-12
- info@wirtschaftsakademie-nord.de
- Internet
- https://www.wa-nord.de
Kontakt
Daniela Kruse
Schulverwaltung
- Telefon
- 03834 885962-20
- verwaltung@wirtschaftsakademie-nord.de
- Internet
- https://www.wa-nord.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Wirtschaftsakademie Nord gGmbH, Medien- und Informatikschule
- Besucheranschrift
- Puschkinring 22 a
17491 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03834 88596-0
- Fax
- 03834 88596-12
- info@wirtschaftsakademie-nord.de
Kurs aktualisiert am 06.09.2023, Datenbank-ID 00002987