Notfälle bei chronischen Erkrankungen von Kindern
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
- Inhalt/Beschreibung
Diese Fortbildung richtet sich an pädagogisches Personal in Kindergärten, Tagespflegeeinrichtungen, Kinderheimen und anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Es werden Grundlagen und Verhaltensweisen bei nachfolgenden Notfallsituationen vermittelt und geübt:
- Asthma bronchiale/ Der Asthmaanfall
- Allergie/ Welche Allergien sind gefährlich? Anaphylaxie/ Der anaphylaktische Schock
- Neurodermitis/ Kann es auch ein Notfall sein?
- Epilepsie/ Der epileptische Anfall
Mit praktischen Beispielen und Übungen zum Notfallhandling bekommen die Kollegen Rüstzeug für den Notfall in ihrer Einrichtung an die Hand, welche den aktuellen Standards und den Empfehlungen der führenden Fachgesellschaften entsprechen.
- Lernziel
Training von Verhaltensweisen im Notfall in der Einrichtung bei Kindern mit chronischen Erkrankungen
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- 14.04.2021
- Anmeldeende
- 31.03.2021
- Bemerkungen zum Termin
- Mi 17:30 - 20:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 7
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 35,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Frau Dana Morawski, Qualifizierte Asthma-, Neurodermitis- und Epilepsietrainerin für Kinder und Jugendliche
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Haus der Wirtschaft Bildungszentrum gGmbH Stralsund
HdW Bildungszentrum
- Internet
- a:3786/cs_id:259130http://www.hdw-bildungszentrum.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Dr. Heike Zielske
Leiterin Erziehung
- Telefon
- 03831 477360
- Mobilfunknummer
- 0175 2915275
- heike.zielske(at)hdw-bildungszentrum.deKontaktformular
Kerstin Schade
- Telefon
- 03831 477344
- kerstin.schade(at)hdw-bildungszentrum.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN ISO 29990, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Haus der Wirtschaft Bildungszentrum gGmbH Stralsund
HdW Bildungszentrum
- Besucheranschrift
- Lindenallee 63
18437 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03831 477-304
- Hinweise
- kostenfreie Parkplätze vorhanden
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- info(at)hdw-bildungszentrum.deKontaktformular
- Internet
- a:3786/cs_id:259130http://www.hdw-bildungszentrum.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 25.11.2020