BWL Grundlagen - Marketing
- Inhalt/Beschreibung
Bei der Arbeitsplatzsuche oder -sicherung ist es heute erforderlich, sich auch im Marketing-Umfeld kontinuierlich weiterzubilden, um den gewachsenen Ansprüchen von Kunden auf dem Markt gerecht zu werden. Mit einer aussagekräftigen Qualifikation im Marketing verbessern Sie Ihren beruflichen Ein- und Aufstieg.
Der Laie versteht unter Marketing Werbung. Dem Insider ist klar, dass es sich dabei aber vielmehr um ein betriebswirtschaftliches Feld handelt, das im Management angesiedelt ist und dem die Werbung nur als ein Bestandteil eines größeren Instrumentariums dient.
Inhalt:
- Marketing als Teil der Unternehmensorganisation und der BWL
- Märkte, Markt-Arten, Zielgruppen und Marktformen
- Anspruch und Schwerpunkte des Marketings
- Marketing im Businessplan
- Aufgaben und Instrumente der Marktforschung
- Zielgruppen und Marktsegmente
- Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik
- Instrumente und Maßnahmen der Kommunikationspolitik
- Kommunikationsplanung, Werbestrategie und Werbeziele
- Lernziel
Dieses Modul bietet mit seinem großen Überblick einen Einstieg in das Fach Marketing und seine Verortung in der Betriebsorganisation und der Betriebswirtschaft. Sie beschäftigen sich mit der Markterschließung und -positionierung sowie den Aspekten von Marketingpolitik und -strategien. Außerdem lernen Sie die verschiedenen Marketinginstrumente kennen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an Interessenten, die in marketingbezogenen Berufsfeldern tätig werden möchten. Idealerweise verfügen sie über eine abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Berufsausbildung oder haben bereits erste Berufserfahrung auf diesen Feldern gesammelt.
Vorausgesetzt werden PC-Grundlagen und Office-Grundkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 90 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein (auch für Weiterbildung während Kurzarbeit)
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Werbung, Marketing, Medien
Bildungsanbieter

Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Telefon
- 0381 8070-700
- Fax
- 0381 8070-760
- kontakt@wissenmachts.de
- Internet
- https://www.wissenmachts.de/
Kontakt
Carsten Böhme
Standortleiter Demmin
- Telefon
- 0381 8070750
- demmin@wissenmachts.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Treptower Straße 6
17109 Demmin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070750
- demmin@wissenmachts.de
Kurs aktualisiert am 18.08.2021, Datenbank-ID 00297181