Auditor/-in im Qualitätsmanagement
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Das Modul richtet sich an Teilnehmer, die bereits fortgeschrittene Kenntnisse im Qualitätswesen haben und auf Führungserfahrung zurückgreifen können.
Eine Zertifizierung schafft Vertrauen und verbessert die Wettbewerbsfähigkeit. Viele Unternehmen und Organisationen stellen sich deshalb der Aufgabe, ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen, aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
Inhalt:
- Grundlagen von Qualitätsmanagementsystemen
- Forderungen der DIN EN ISO 9001 aus Sicht des Auditors
- Gesprächstechniken für Auditoren
- Fragetechniken
- Kommunikation im Audit
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Auditplanung
- Dokumentenbewertung
- Auditdurchführung
- Eröffnungsgespräch, Auditgespräch, Abschlussgespräch
- Auditfeststellungen
- Berichterstattung
- Dokumentation und Auditauswertung
- Anforderungen der DIN 17021
- Kompetenz des Auditors
- Anforderungen an Ressourcen und Informationen
- Anforderungen an Prozesse
- Lernziel
Das Modul vermittelt ihnen erforderliches Wissen zur Auditierung von Fremdunternehmen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Ein Abschluss als Qualitätsmanager/-in, Qualitätsmanagementbeauftragte/-r und Interne/-r Auditor/in sind erforderlich.
Sie erfüllen einzelne Voraussetzungen noch nicht? Sprechen Sie uns auf einen Vorbereitungskurs an. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Auditor/-in im Qualitätsmanagement
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Woche(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 € (mit Bildungsgutschein)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein (auch für Weiterbildung während Kurzarbeit)
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter

Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Telefon
- 0381 8070-700
- Fax
- 0381 8070-760
- kontakt@wissenmachts.de
- Internet
- https://www.wissenmachts.de/
Kontakt
Carsten Böhme
Standortleiter Demmin
- Telefon
- 0381 8070750
- demmin@wissenmachts.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Treptower Straße 6
17109 Demmin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070750
- demmin@wissenmachts.de
Kurs aktualisiert am 06.01.2022, Datenbank-ID 00258549