Hatha Yoga für Fortgeschrittene
- Inhalt/Beschreibung
Yoga ist ein bewährter Weg, um einen Ausgleich zu den Belastungen des Alltags zu schaffen. Bestandteile von Yoga sind verschiedene, in bestimmter Abfolge aufgebaute Körper-, Atem-, Meditations- und Konzentrationsübungen, die in jedem Alter durchgeführt werden können. Diese bewährten Übungen bewirken die schrittweise Verbesserung der Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit. Die Beweglichkeit wird verbessert, die Atmung günstig beeinflusst und die Organfunktionen werden harmonischer.
Bitte bringen Sie mit: bequeme Kleidung und eine Decke
- Lernziel
Der Kurs dient dem Präventionsprinzip: Vermeidung spezifischer Risiken und stressabhängiger Krankheiten. Dazu erhalten Sie praktische und theoretische Anleitungen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 12 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Telefon
- 0395 3517-2000
- vhs@lk-seenplatte.de
- Internet
- https://www.vhs-mse.de
Kontakt
Jana Wendt
Geschäftsstelle Neubrandenburg: Verwaltung, Sekretariat
- Telefon
- 0395 3517-2000
- jana.wendt@lk-seenplatte.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Besucheranschrift
- Bienenweg 1
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 3517-2000
- vhs@lk-seenplatte.de
- Internet
- https://www.vhs-mse.de
Kurs aktualisiert am 19.01.2023, Datenbank-ID 00302671