Palliative Care Kurs für Pflegende nach dem Curriculum Kern, Müller, Aurnhammer
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-213/14-W04 vom 16.03.2022)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (27.06.2022 bis 17.03.2023) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
Ziel ist es, die Lebensqualität des Patienten in seiner letzten Lebensphase zu verbessern bzw. möglichst langfristig zu erhalten. Dies erfordert von den Pflegenden
- eine symptomorientierte, kreative, individuelle, ganzheitliche Therapie und Pflege
- eine die Patientenautonomie tragende Pflegeplanung, welche physische, psychische, soziale und spirituelle Aspekte berücksichtigt
- die Einbindung von Angehörigen und das den Patienten umgebende soziale und betreuende Netzwerk
- Lernziel
Während des Kurses werden fachliche, methodische und persönliche Kompetenzen von Pflegenden erweitert.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Jahr(e)
- Termin
- 27.06.2022 - 17.03.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 18
- Teilnahmegebühr
- 1.500,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Lucienne Weidner-Zellmer
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
BIGS- Bildungsinstitut für Gesundheits- und Sozialberufe gemeinnützige GmbH
- Internet
- a:3932/cs_id:305092https://www.bigs-mv.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Friedrich Eydam
Diplom-Pflegewirt (FH), Geschäftsführer
- Telefon
- 03831 383458
- info(at)bigs-mv.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Veranstaltungsort
BIGS gemeinnützige GmbH
c/o IBZ Rostock e.V.
- Besucheranschrift
- Bergstraße 7a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03831/383458
- info(at)bigs-mv.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 22.03.2022, Datenbank-ID 00305092