Qualitätsbeauftragte/-r, -manager/-in und -auditor/-in mit GMP und DEKRA-Zertifizierungen QMB/QM/QA
- Inhalt/Beschreibung
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)Qualitätsmanagement mit Prüfungsvorbereitung QMB (20 Tage)
- Grundlagen, Historie und Entwicklung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff
- Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015
- Aufgaben, Instrumente und Methoden des QM
- Audit und Zertifizierung
- Total Quality Management
- Prüfung zum/zur Qualitätsmanagementbeauftragten (extern)
Qualitätsmanager/-in (20 Tage)
- Prozessmanagement, Regelkreis von Prozessen, Messung von Prozessen
- Produkt- und Produzentenhaftung
- Statistische Methoden, Stichprobensystem
- Qualitätstechniken (FMEA, QFD u.a.), Qualitätswerkzeuge Q7 und M7, Problemlösung / 8 D-Report
- Methoden der ständigen Verbesserung
- Verschwendungsarten und Verbesserungsansätze
- Der Qualitätsmanager als Führungskraft: Rolle, Kommunikation, Veränderungsmanagement
- Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementsysteme; Integrierte Managementsysteme
- Prüfung zum/zur Qualitätsmanager/-in (extern)
Externe/-r Qualitätsauditor/-in (20 Tage)
- ISO 9001:2015 aus der Sicht des Auditors
- Leistungsmessungen und -bewertungen (Zielsetzungen und Begriffe des Auditwesens, Regelwerke im Auditumfeld, Auditprinzipien, Management von Auditprogrammen, Audittätigkeiten im Überblick, Auditplanung und -vorbereitung, Auditdurchführung, Auditberichterstellung, Auditende, Maßnahmenfestlegung und -verfolgung, Auditoren-Qualifikation, Tendenzen im Auditwesen)
- Beispiele für Auditfeststellungen
- Kommunikation im Audit
- Fallbearbeitungen, Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Prüfungsvorbereitung
- Prüfung zum/zur Qualitätsauditor/-in (extern)
GMP-Spezialist/-in - Good Manufacturing Practice (20 Tage)
- Bedeutung und gesetzliche Regelungen
- Personalanforderungen
- Betriebshygiene
- Kalibrierung, Qualifizierung, Validierung
- Qualitätssicherungssysteme/Qualitätsmanagementsysteme
- Data Integrity
- Dokumentation
- GMP-Aspekte in der Produktion
- Ablauf von Abweichungsbearbeitungen inkl. CAPA / Change Control
- Auditierung aus Sicht des Auditierten
- Projektarbeit
- Lernziel
- Ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zeigt, dass ein Unternehmen sich bei seinen Produkten und Dienstleistungen an hohen Qualitätsmaßstäben orientiert und schafft Wettbewerbsvorteile sowie Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern. Fachkräfte aus dem Qualitätsmanagement sind daher bei großen wie mittelständischen Unternehmen aller Branchen sehr gefragt.
In diesem Kurs bereiten wir Sie auf Ihre anspruchsvollen Aufgaben im Qualitätsmanagement vor und bilden Sie in einer mehrstufigen Weiterbildung zum/zur Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB), Qualitätsmanager/-in (QM) und Qualitätsauditor/-in (QA) aus. Zusätzlich erwerben Sie ...
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis
- Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der DEKRA-Prüfung und Zertifizierung zum/zur Qualitätsmanager/-in: Zertifikat als Qualitätsmanagementbeauftragte/-r (DEKRA) oder gleichwertiger Nachweis
- Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der DEKRA-Prüfung und Zertifizierung zum/zur Qualitätsauditor/-in: Zertifikat als Qualitätsmanager/-in (DEKRA) oder ein gleichwertiger Nachweis
- Modul GMP: Teilnahme am Modul Qualitätsmanagementbeauftragte/-r
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und ...
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 81 Tag(e)
- Termin
- 25.05.2022 - 21.09.2022
weitere Termine auf Anfrage
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Berufliche Bildung
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:447078/cs_id:287853https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Greifswald
- Besucheranschrift
- Spiegelsdorfer Wende 5
17491 Greifswald - Google Maps
- Telefon
- 03834 391919-0
- Fax
- 03831 434996-9
- greifswald(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 24.06.2021, Datenbank-ID 00287853