SAP Anwender - Finanzbuchhaltung oder Controlling
- Inhalt/Beschreibung
Inkl. SAP Anwenderzertifizierung zum Key-User (SAP FI oder SAP CO).
Fachkräfte in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Controlling sind heiß begehrt! Wenn Sie Ihr Wissen dann zusätzlich um spezialisierte Anwenderkenntnisse im jeweiligen SAP Fachmodul (z.B.: mit SAP FI Finanzbuchhaltung oder SAP CO Controlling) ergänzen und mit einer Key-User-Zertifizierung belegen können, sichern Sie sich in der nächsten Bewerbungsrunde einen Platz an der Spitze.
In diesem Kurs eignen Sie sich genau die Kenntnisse an, die Sie für den fortgeschrittenen Einsatz im Tagesgeschäft benötigen. Sie beginnen auch hier mit den SAP Grundlagen und spezialisieren sich dann in den Fachmodulen SAP FI und SAP CO: Sie lernen, wie Sie das SAP System für die Erstellung und Verwaltung von Abschlüssen nutzen und entsprechende Zuarbeiten für Analysen und Berichte zur Verfügung stellen können.
Das SAP Controlling Modul ermöglicht Ihnen zusätzlich, die einfache Gegenüberstellung von Ist und Soll-Daten. Das hilft Ihnen dabei, Abweichungen oder auch Schwachstellen zu ermitteln und diese zu optimieren. Sie befassen sich intensiv mit der Dokumentation und Planung von Verbrauchen und erbrachten Leistungen und lernen, zielgerichtet in betriebliche Abläufe einzugreifen, um diese in den Idealbereich zu steuern.
Mit praxisnahen Übungen und kleinen Tests, festigen Sie Wissen und bereiten sich gezielt auf die abschließende SAP® Anwenderzertifizierung im Fachmodul SAP FI oder SAP CO vor. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das dazugehörige Original SAP Zertifikat (SAP FI oder SAP CO).
Als lizensierter Bildungspartner der SAP SE garantieren wir Ihnen Weiterbildungen, die dem Bedarf des Arbeitsmarktes entsprechen. Dabei arbeiten Sie ausschließlich am Original SAP® System und werden von zertifizierten Trainern geschult. Wir machen Sie fit für den Umgang mit SAP. Profitieren Sie von einer professionellen SAP Ausbildung und international anerkannten SAP Zertifikaten.
Inhalt:
SAP® Überblick und Navigation
- Grundlagen der Handhabung des SAP® Systems
- Einblick in die Anwendungsbereiche: Materialwirtschaft, Vertrieb, Finanzwesen und Personalmanagement
Grundlagen-Vertiefung Fachmodule SAP FI und SAP CO:
- Allgemeiner Überblick SAP FI und Geschäftsprozesse der Finanzbuchhaltung:
- Einzelabschluss
- Anlagenbuchhaltung
- Fallstudie im Bereich Finanzbuchhaltung
Allgemeiner Überblick SAP CO und Geschäftsprozesse im Management Accounting
- Kostenstellenrechnung und Innenaufträge mit SAP
- Fallstudie im Bereich Management Accounting
SAP Zertifizierungsvorbereitung und SAP® Anwenderzertifizierung FI oder CO
- Mit praxisbezogenen Übungen bereiten wir Sie gezielt auf die abschließende Anwenderzertifizierung im gewählten Fachmodul SAP FI oder SAP CO vor. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das entsprechende Original SAP Zertifikat.
- Lernziel
Mit einem SAP® Zertifikat erweitern Sie Ihr Profil um nachgefragte Software-Kenntnisse. Mit der Spezialisierung zum SAP Key-User belegen Sie Ihre vertieften Anwenderkenntnisse im Bereich Finanzmanagement und Controlling und haben damit beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Für die Teilnahme am Kurs sollten Sie sicher im Umgang mit dem PC sein und Kenntnisse im Bereich Finanzbuchhaltung mitbringen und/oder über betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse verfügen. Auch sollten Sie ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2) haben. SAP Anwenderkenntnisse in den Fachmodulen SAP FI oder SAP CO sind nicht erforderlich. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten beraten.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Monat(e)
- Termin
- 06.07.2022 - 27.09.2022
weitere Termine auf Anfrage
- Anmeldeende
- 24.06.2022
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Recht, Steuern, Finanzen, Controlling
Bildungsanbieter
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Niederlassung Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:5337/cs_id:303813https://www.tuv.com/akademie-neubrandenburg
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Corina Fischer
Kundenservice
- Telefon
- 0800 1177277-54
- Mobilfunknummer
- 03831 28219-11
- TR-Akademie-Stralsund(at)de.tuv.comKontaktformular
- Internet
- https://www.tuv.com/akademie-stralsundhttps://www.tuv.com/akademie-stralsund
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
TÜV Rheinland Akademie GmbH
- Besucheranschrift
- Zur Schwedenschanze 1-3
18437 Stralsund
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0800-1177277-54
- TR-Akademie-Stralsund(at)de.tuv.comKontaktformular
- Internet
- a:43409/cs_id:303813https://www.tuv.com/akademie-stralsund
Kurs aktualisiert am 31.01.2022, Datenbank-ID 00303813