Südafrika - Sehnsuchtsland und Krisenstaat?
- Inhalt/Beschreibung
Wenige andere Länder waren in den vergangenen zwei Jahren so häufig in den Schlagzeilen deutscher Zeitungen wie Südafrika: mehrtätige gewalttätige Ausschreitungen mit mehr als 200 Toten im Osten des Landes; Geburtsort der Virusvariante Omikron; heftiger Einbruch des wirtschaftlich so bedeutsamen Tourismus in Folge der Pandemie; außerdem Dauerprobleme in der Energieversorgung mit flächendeckenden Stromausfällen; nicht zuletzt schwerwiegende Korruptionsvorwürfe gegen führende Politiker der Regierungspartei ANC und eine Haftstrafe für Ex-Präsident Jacob Zuma.
Grund genug, um zu fragen, wie es um ein Land steht, das für viele weiterhin romantisches Reiseziel, politisches Vorzeigeland und wirtschaftlicher Spitzenreiter des Kontinents ist. Der Journalist Wolfgang Drechsler lebt und arbeitet seit mehr als 35 Jahren in Südafrika, schreibt als Korrespondent unter anderem für das Handelsblatt und kennt das Land wie wenige andere Deutsche. In seinem Vortrag wird er seine persönliche Biografie und die eigenen Erfahrungen mit politisch-geschichtlicher Landeskunde verknüpfen, um uns zu erklären, vor welchen Problemen und Herausforderungen Südafrika derzeit steht.
Die Veranstaltung findet rein digital statt. Einen Zoom-Link erhalten Sie zu gegebener Zeit nach der Anmeldung. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.
- Lernziel
Der Journalist Wolfgang Drechsler lebt seit über 35 Jahren in Südafrika. Er erklärt uns, vor welchen Problemen und Herausforderungen das Land derzeit steht. Sie sind herzlich eingeladen, Südafrika zu erkunden und mit dem Journalisten und Afrika-Experten Wolfgang Drechsler ins Gespräch zu kommen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 24.08.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Mi 17:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Dozent
- Wolfgang Drechsler, Journalist
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Politische Bildung
Bildungsanbieter
Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:3751/cs_id:305009https://www.kas.de/mv
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
Konrad-Adenauer-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Besucheranschrift
- Amtstraße 29 b
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 555705-0
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 0385 555705-9
- kas-mv(at)kas.deKontaktformular
- Internet
- a:3751/cs_id:305009https://www.kas.de/mv
Kurs aktualisiert am 14.03.2022, Datenbank-ID 00305009