Yoga nach dem Proyobi®-Konzept
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
- Inhalt/Beschreibung
Das ProYoBi®-Konzept für Kinderyoga greift Aspekte der Inklusion, der offenen Arbeit, der Sprachförderung sowie der sozial-emotionalen Entwicklung auf. Das ProYoBi®-Konzept für Kinderyoga basiert auf über 20 Jahren Praxiserfahrung und ist bereits in der pädagogischen Berufspraxis vieler Bildungs- und Betreuungseinrichtungen etabliert.
Der Zertifikatskurs vermittelt theoretisches Fachwissen und praktische YogaElemente aus dem ProYoBi®-Übungsprogramm für Kinder aus Kindertagesstätten, Kindertagespflegen und Grundschulen und befähigt Pädagogen, neue Impulse in ihrer Berufspraxis zu setzen. Teilnehmer erhalten abschließend ein ProYoBi®-Zertifikat, welches zum Unterrichten von Kindern und Jugendlichen nach dem ProYoBi®-Konzept legitimiert.
- Lernziel
Vermittlung von theoretischen und praktischen Yogawissen, bzw. -übungen für Kinder.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Dieser Qualifikationskurs richtet sich an Fachkräfte gemäß §2 (7) KiföG M-V (Stand: 04.09.2019)
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Zusätzliches ProYoBi®-Zertifikat.
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Monat(e)
- Termin
- 24.09.2021 - 20.11.2021
- Anmeldeende
- 24.08.2021
- Bemerkungen zum Termin
- Freitag: 15:30 - 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 450,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Heike Sültmann
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Institut Lernen und Leben e. V.
Bildungsakademie
- Internet
- a:5851/cs_id:228519http://www.ill-ev.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Martin Radtke
Referent für Fort- & Weiterbildung
- Telefon
- 0381 25289933
- weiterbildung(at)ill-ev.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Institut Lernen und Leben e. V.
Bildungsakademie
- Besucheranschrift
- Am Campus 16
18182 Rostock/Bentwisch
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 252899-50
- Fax
- 0381 252899-59
- weiterbildung(at)ill-ev.deKontaktformular
- Internet
- a:5851/cs_id:228519http://www.ill-ev.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 08.12.2020