the-wright-way
coaching & training
Alexander Wright

Auch ehrenamtliche Tätigkeit
Ja
Angebot/Profil
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung
  • Teamentwicklung und Organisationsentwicklung
  • Führungskräfte-Coaching
  • Kommunikationstrainings
  • Moderation in Unternehmen
  • Konfliktmanagement
  • Management im Wandel / Change Management Training
  • Business Coaching für berufliche Anliegen – auch in Englisch
  • Gestalt Coaching / Gestalt Therapie für private Anliegen
  • Individuelle Einzelcoachings – auch in Englisch
  • Individuelle Natur-Coachings und private Naturführungen in kleinen Gruppen

Grundsätzliches zu Training
Das klassische Training in der Gruppe bedeutet nicht nur die geeignete Vermittlung von WISSEN, sondern auch das KÖNNEN zu üben und zu erproben. Das Fehlermachen und Scheitern gehört zum Leben, auch wenn der Deutsche sich damit schwertut. Umso sinnvoller ist es, die möglichen Handlungsalternativen vorab im »Flugsimulator« zu testen und sich in einem sicheren, geschützten Rahmen auszuprobieren. Sind Projekte bereits in einem kritischen Stadium und Mensch und Ressource strapaziert, dann ist es umso wichtiger, mit Unterstützung von außen die passenden Maßnahmen und Wege zu finden, um das Ruder noch herumzureißen und das Schiff wieder in ruhigere Gewässer zu steuern.

Business Coaching & Consulting
Hier steht der berufliche/betriebliche Kontext des Einzelnen im Fokus. Sei es der Geschäftsführer, die Führungskraft oder die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter. Alle haben mit Sorgen und Herausforderungen zu kämpfen, die eine Unternehmung oder eine Beschäftigung mit sich bringen. Zu viel in zu kurzer Zeit und in immer schnelleren Rhythmen – so sieht inzwischen für die meisten von uns der Berufsalltag aus. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Je früher Sie gegensteuern, desto höher die Erfolgsaussichten.

Business Coaching ist für Sie relevant, wenn Sie zum Beispiel:

  • einen Weg suchen, die Beziehung im »Kontext Mensch« zu verbessern, um Konflikte zu lösen oder die Kommunikation positiv zu gestalten
  • Ihre Führungsrolle neu übernommen haben und sich darin erst einmal zurechtfinden und orientieren müssen
  • als Verantwortlicher agieren bzw. reagieren müssen, weil Ihr Team auseinanderzubrechen droht
  • nach Optionen und neuen Wegen suchen, da die Komplexität und das Stresslevel Sie zu überwältigen droht
  • Ihren Arbeitsplatz verlassen müssen, aber nicht wissen, was nun der richtige Weg für Sie ist
  • ...

Es gibt immer Handlungsmöglichkeiten und Optionen. Fragen Sie sich dabei stets, ob Sie bereit sind, auch sich selbst zu reflektieren. Das ist ein erster wichtiger Schritt aus der Krise und hin zu einer positiven Veränderung.

Gestalt Coaching
Hier steht der private/persönliche Kontext im Vordergrund. Coaching mit dem gestalttherapeutischen Ansatz unterstützt den Klienten/die Klientin bei der Selbst-Regulierung seiner/ihrer Person. Unerledigtes, nicht Abgeschlossenes, wird dann buchstäblich zur »offenen Gestalt«. Gestalt Coaching unterstützt Sie dabei, diese »offenen Geschäfte« mit Unterstützung abzuschließen. Das soll immer im Tempo des Klienten passieren, denn jeder ist anders und die Zeit muss reif sein.

Gestalt Coaching / Therapie ist für Sie relevant, wenn Sie zum Beispiel:

  • in Ihren Gefühls- und Verhaltensmustern so verstrickt sind, dass Beziehungen immer wieder zu scheitern drohen
  • wiederholt (augenscheinlich) den Mut verlieren, um das Neue zu wagen
  • sich immer wieder fragen, warum Ihnen bestimmte Situationen aus den Händen gleiten
  • Ängste ausstehen, wenn es darum geht zu konfrontieren, Standvermögen oder Ausdauer zu zeigen
  • immer wieder in Stress und emotionale Auflösung geraten bei einer Begegnung mit Ihren Eltern (Elterndynamik) oder mit den Vorgesetzten
  • ...

Das Gestalt Coaching ist lösungsorientiert und zeigt weniger auf, WOHER etwas kommt, sondern WIE es sich im HIER und JETZT (in der Gegenwart) darstellt. Damit lässt sich dann bewusster und entschlossener daran arbeiten, den Handlungskreis abzuschließen. In der Gestalttherapie bezeichnet man es als "das Problem in Form einer Gestalt beenden" und somit Platz zu schaffen für ein neues, besseres Leben.

Zielgruppen

Führungskräfte – Junior und Senior
Ich arbeite mit den Menschen in ihrer Rolle als Führungskraft und mit allen Herausforderungen des Alltags. Führen liegt nicht jedermann, kann jedoch mit geeignetem Talent und echtem Willen erlernt werden. Führen benötigt Training, wie uns das Beispiel vom Flugpiloten im Simulator zeigt, der in jahrelanger Praxis Erfahrungen sammelt. Um zu führen, muss man die Menschen, die man führt, schätzen und respektieren. Mein Trainingsstil soll die Verbindung aufzeigen, zwischen dem, WAS der Klient gerade bewusst tut oder unterlässt, und WIE blitzschnell aus Fehlern gelernt werden kann, um dann die erforderlichen Kurskorrekturen vornehmen zu können, die ein erfolgreiches Leadership ausmachen.

Führungskräfte-Training ist für Sie relevant, wenn:

  • Sie vorher Kollege/Kollegin waren und jetzt Chef/Chefin geworden sind
  • Sie das Gefühl haben, (noch) nicht richtig im Sattel zu sitzen
  • Sie sich überfordert/unterfordert bzw. "überfördert/unterfördert" fühlen
  • Sie nicht weiterwissen und Sie deshalb ignorieren, resignieren oder stagnieren
  • Sie sich auf eine neue Rolle oder Aufgabe vorbereiten wollen
  • Sie eine neue Struktur aufbauen wollen z.B. gemeinsam mit Ihren Direct Reports

Führung muss gelernt sein. Wer das nicht verstehen möchte, dem darf man Menschen nicht anvertrauen.

Gruppen und Teams
Ich arbeite mit den Menschen in Gruppen und Teams und mit allen Herausforderungen des Alltags. Wer die Dynamik und Systematik der Kommunikation von Mensch zu Mensch versteht, der kann auch Gruppen und Teams begleiten und führen. Übung macht auch hier den Meister. Viele Fehler können vermieden werden, wenn beispielsweise die klassischen Lebens-Phasen von Gruppen und Teams bewusst berücksichtigt werden. Hier zählen die Phasen Informing, Forming, Storming, Norming, Performing und Reforming zu den Grundlagen der Gruppen- und Team-Arbeit.

Was der definitive Unterschied von einer Arbeitsgruppe zu einem »schlagkräftigen« Team ausmacht, sehen Sie am besten beim deutschen Ruder-Achter mit Steuermann! Eine durchschnittliche Gruppe wird eben nicht Weltmeister und Olympiasieger.

Training für Gruppen & Teams ist für Sie relevant, wenn:

  • Ihre Arbeitsgruppe zu einem Team zusammenwachsen soll
  • Sie aus einem, jetzt zwei oder drei Teams steuern müssen
  • Sie sich immer wieder im Kreise drehen und nicht vorankommen
  • Die Widerstände in der Arbeitsgruppe bzw. Team nicht bearbeitet werden können
  • Sich Veränderungen anbahnen, die Sie im Vorfeld vorbereiten wollen
  • Sie die Zukunft gemeinsam in eine Vision kleiden wollen

Die Kunst aus durchschnittlichen Gruppen, effektive Teams zu formen ist eine Meisterleistung. Das erfordert viel Fingerspitzengefühl und emotionale Kompetenz. Mit erprobten Teamentwicklungs-Maßnahmen lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen.

Für Einzelpersonen und Paare: Individuelle Einzelcoachings und Natur-Coachings
Jede/r UnternehmerIn, jede Führungskraft, jede/r Angestellte/r ist auch Privatperson. Das eine ist vom anderen nicht zu trennen, denn alles hängt mit allem zusammen. Daher entwickeln sich oft aus beruflichen Anliegen auch persönliche, die sich lohnen, im individuelle Einzelcoaching anzuschauen und weiterzuverfolgen. Das hat nichts mit Defiziten oder Versagen zu tun, sondern damit, dass uns das Menschsein immer wieder Lernaufgaben andient, die wir zu lösen haben – je eher, desto besser!

Ein hilfreicher Weg dahin ist der Weg in die Natur, die uns wieder in die Ruhe bringt und uns klar denken lässt. Die Kraft der Natur, die Reflexion in der Natur und die Spurensuche zu unserer eigenen Biographie bringt oft erstaunliche Erkenntnisse ans Tageslicht. Probieren Sie es aus!

Referenzen

ACTS • Auto Business Verlag • Autohaus Hess • Bankhaus Bauer • Bank of Scotland • Borg Warner Automotive • Carcoustics International • Commerzbank • DB Regio Süd-Ost • Dekanat Hanau • Deutsche Post • EMC • Edeka • Throm GmbH • etb • Herforder Pils • HOST Hochschule Stralsund • Hochschule Wismar • IG BAU • ITW-Morlock Mechanik • Jenoptik • Johns Manville Europe • Julius Thress • Kaufhof Warenhaus • Madsack Verlagsgruppe • Merck • Neoperl • Nürnberger Versicherungsgruppe • Pepperl+Fuchs • Perot Systems / HighQ • Pfizer • Ingenieurbüro Prof. Lang • Lucas-Nülle Lehr- und Messgeräte • Renault Mayer • Röhrenkontor • Saint Gobain, Aachen • Siemens • Sparkasse Dieburg • I+C Regionalvertrieb Nordwest, Zentrale München • Siemens Business Services  • Silhouette Vertrieb • Stadt Hanau • Technische Berufsakademie, Mannheim • Teleconsult • ThyssenKrupp Stahl • Umicore • Wachendorff

Vita

Alexander Wright

Executive Trainer und Coach

Dipl.-Betriebswirt (FH)

Studium der BWL, Schwerpunkt Marketing • Verkaufsausbildung in der Automobilindustrie, BMW AG, München • Public-Relations Berater bei der amerikanischen Agentur Manning Salvage & Lee, Frankfurt • Traineeausbildung und Assistenz der Geschäftsführung für den Warenhauskonzern Hertie, Frankfurt • Leitender Angestellter, Geschäftsführung Personal und Organisation, Hertie, Bad Homburg • Change Manager nach Fusion mit Karstadt, Essen • Ausbildung zum Management-Trainer und Berater bei Team Dr. Rosenkranz, München • Fortbildungen: Dr. Baldinger & Partner (Train-the-Trainer, Trainer Intensiv), Hans Jellouschek (Arbeit mit Paaren), Keith Johnstone (Improvisationstheater), Frank Farrelly (Provokative Therapie), Gunthard Weber (Organisationsaufstellungen), Albrecht Mahr (Familienaufstellungen), GIK Gestalt-Institut Köln (Gestalttherapie) • Weiterbildung in Gewaltfreier Kommunikation bei Marshall Rosenberg (U.S.) und Ingrid Holler, München • Co-Active Coaching Ausbildung, CTI (Coaching Training Institute), London • Stellvertretender Geschäftsführer Dr. Baldinger & Partner, Büdingen • Geschäftsführer the-wright-way, Coaching & Training, Büdingen • Mitglied dvct - Deutscher Verband für Training und Coaching e.V., Hamburg • Zertifizierer dvct • Gestalt Lehrtherapie, Zentrum für Gestalttherapie Dr. Frank-M. Staemmler, Würzburg • Gestalt Therapy, Metanoia, London • Organisational Gestalt, Metanoia, London • Weiterbildung zum gestalttherapeutischen Coaching bei ZfG Würzburg Dr. Frank-M. Staemmler und Werner Bock 2010–2013 • Gestalt-Coaching, Büdingen und Bad Nauheim • Ausbildung zum Natur- und Wildnispädagogen bei WurzelTrapp, Vogelsberg, 2019

Kosten/ Modalitäten der Inanspruchnahme

nach Vereinbarung

Sachgebiete
  • Change Management
  • Interkulturelles Management
  • Kommunikationstraining, Gesprächsführung
  • Konfliktmanagement/Mediation
  • Medizin, Gesundheit, Hygiene, Umwelt, Therapie
  • Moderation und Coaching
  • Personalwirtschaft
  • Präsentationstechniken und Rhetorik
  • Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit, Philosophie
  • Sprachen
  • Teamentwicklung und -führung
  • Train the trainer
  • Unternehmensführung
  • Zeit- und Selbstmanagement

Kontakt

Alexander Wright

Postanschrift
Unterwallstraße 7
17192 Waren (Müritz)
Telefon
0173 6532508
Internet
http://www.the-wright-way.de

Profil aktualisiert am: 16.05.2022

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de