seniorTrainerInnen
Beschreibung:
- Das Weiterbildungsprogramm ist ein Struktur- und Aufgabenprofil zur Erschließung des Erfahrungswissen der Älteren für Initiativen und Freiwilligenorganisationen in der neuen Verantwortungsrolle der seniorTrainer/innen.
Zielsetzung:
- Weiterbildung und Begleitung der bisher ausgebildeten seniorTrainer/-innen aus den Regionen Rostock, Schwerin, Greifswald, Stralsund, Neubrandenburg, Neustrelitz und Pasewalk
- Qualifizierung älterer Menschen für bürgerschaftliches Engagement als seniorTrainer/-innen
Verantwortungsrollen:
Die künftige engagementbezogene Weiterbildung zu seniorTrainer/innen bezieht sich auf deren perönliches Engagement im Freiwilligensektor bzw. auf die Aktivierung Engagementwilliger vor Ort. Die seniorTrainer/innen werden tätig als:
- Initiativberater
- Projektentwickler
- Netzwerker
- Teamkoordinator
Aufgabe der Agenturen:
- Gewinnung und Auswahl der interessierten Älteren für die Weiterbildung zum/zur seniorTrainer/-in
- Vermittlung der seniorTrainer/-innen in örtliche Initiativen, Vereine und Gruppen
- Fachliche Begleitung der seniorTrainer/-innen im freiwilligen Engagement
- Lokale Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung der regionalen seniorTrainer Kompetenzteams
Zur Qualifizierung als seniorTrainerinnen wird ein Grundkurs mit 60 Kursstunden und einer individuellen Erfahrungsphase durchgeführt.
Die Termine finden Sie hier.
Zurück zur Projektübersicht