Social Business Women
Social Business Women e.V. verfolgt das Ziel, die Erwerbsfähigkeit von jährlich 1.000 Frauen zu verbessern. Mit Hilfe des gleichnamigen, erfolgreich erprobten Programms werden diese Frauen unterstützt, neue Wege zur Anstellung bzw. zur Gründung zu gehen. Dabei besteht die Möglichkeit der Gründungsunterstützung für tragfähige Geschäftsideen durch Mikrokredite bis zu je € 10.000,- für jährlich 50 Gründerinnen. Das innovative Betreuungskonzept in den ersten drei Jahren nach Gründung soll nachhaltig den Unternehmerischen Erfolg unterstützen.
Ursprung:
Das Modell basiert auf dem Ansatz des Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus, Frauenarmut durch Social Business zu vermindern. Durch den persönlichen Kontakt zu Prof. Yunus wurde dieser Ansatz von dem Wiesbadener Verein BerufsWege für Frauen e.V. seit 2010 zu einem erfolgreichen Modellvorhaben entwickelt und erprobt. Ein besonderes Merkmal der Arbeit ist die individuelle, mehrjährige Betreuung der Frauen nach der Kreditvergabe. BerufsWege für Frauen e.V. ist seit knapp 25 Jahren in der Region Wiesbaden verwurzelt und arbeitet mit der Zielgruppe Frauen in den Feldern Beruf und Karriere, Existenzgründung, Integration und Social Business Women. Im Jahr 2011 wurde das Vorhaben mit dem ersten Deutschen Diversity Preis von Henkel, McKinsey und der Wirtschaftswoche ausgezeichnet. Zur Ausweitung des Modellvorhabens wurde im September 2012 Social Business Women e.V. als gemeinnütziger Verein durch die Initiativpartner Accenture-Stiftung und BerufsWege für Frauen e.V. gegründet.
Realisierung:
Zur Realisierung des Vorhabens an unterschiedlichenlokalen Standorten im Bundesgebiet arbeiten wir mit sieben Kooperationspartnerinnen zusammen - mit dem gemeinsamen Ziel, die Erwerbsfähigkeit von 1.000 Frauen p.a. zu verbessern. Dies beinhaltet u. a.:
- Veranstaltungen und Social Business Women-Trainings
- Berufsorientierungskurse und Bewerbungstrainings
- Coaching und Beratung vor, während und nach der Existenzgründung
- Vergabe von Gründungskrediten und Administration des Kreditprozesses
- Umsetzung des dreijährigen Betreuungskonzeptes nach Kreditvergabe
- Erfolgsteams und Mentoringprogramm
Der Verein Social Business Women e.V. koordiniert Aktivitäten wie Fondsaufbau und -betrieb, Kreditfinanzierung, übergreifende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und unterstützt die Kooperationspartnerinnen im Programmaufbau. Ihnen wird ein Coaching-und Trainingsprogramm angeboten und die Social Business Women-Toolbox mit Best Practice Beispielen für die Arbeit vor Ort zur Verfügung gestellt. Die Social Business Women Website (aktuell im Aufbau) stellt das Vorhaben bundesweit dar und unterstützt die weitere Vernetzung.
Ansprechpartnerinnen:
Social Business Women Rostock
Frauen in die Wirtschaft e.V.
- Postanschrift
- Schnickmannstraße 4
18055 Rostock - Name
- Yvette Dinse
- Telefon
- 01577 7369480
- dinse@fiw-ev.de
- Name
- Dr. Christiane Bannuscher
- Telefon
- 0170 2001977
- bannuscher@fiw-ev.de
Weiterführende Informationen:
www.fiw-ev.de