AWO Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Weiterbildungswerk
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
Kurzbeschreibung des Bildungsanbieters
Der Name kennzeichnet Herkunft und Tradition, doch schon längst nicht mehr engagiert sich die Arbeiterwohlfahrt (AWO) nur für Arbeiter und deren Familien. Die Arbeiterwohlfahrt versteht sich nicht nur als karitativer, sondern als sozial- und gesellschaftspolitischer Verband, der aktiv für fortschrittliche Sozialpolitik, Sozialgesetzgebung und Sozialarbeit eintritt.
Die AWO vertritt den Vorrang der kommunalen und staatlichen Verantwortung für die Erfüllung des individuellen Anspruchs auf soziale Hilfen, Erziehung und Bildung. Sie achtet das religiöse Bekenntnis des Einzelnen; ihre Arbeit wird getragen vom Gedanken der Toleranz und dient den Rat- und Hilfesuchenden aller Bevölkerungsschichten. Seit 1996 ist das Weiterbildungswerk der AWO eine Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Das Weiterbildungswerk bietet allgemeine, politische und berufliche Weiterbildung für jeden Bürger an.
Kontakt
AWO Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Weiterbildungswerk
- Postanschrift
- Wismarsche Straße 183 - 185
19053 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 76160-0
- Fax
- 0385 7610-49
- weiterbildungswerk(at)awo-mv.deKontaktformular
- Internet
- cssa:4098https://www.awo-mv.de
- Weitere Kurse
- 10 aktuelle Kurse