Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001
- Trägerzulassung nach AZAV
Kurzbeschreibung des Bildungsanbieters
Selbstdarstellung - Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Die Geschäftsstellen
- Diakonisches Bildungszentrum Schwerin
- Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Schwerin
- Bildungsstätte JAMBUS Bad Sülze
- Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Bad Sülze
- Fortbildungsakademie am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg
Das Diakonische Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburg-Vorpommerns e.V. und fünfzehn seiner Mitgliedseinrichtungen haben die Diakonische BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH (DBZ gGmbH) gegründet. Seit dem Jahr 2000 arbeitet die DBZ gGmbH als staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung mit Sitz in Schwerin.
1. Ziele
a) Fort- und Weiterbildung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Medizinischer Einrichtungen
- der Behindertenhilfe
- der Kinder- und Jugendhilfe
- der Altenhilfe
- der Gefährdetenhilfe
- der Allgemeinen Verwaltung
- des Arbeitsrechts.
b) Grundständige Ausbildung von jungen Menschen zu staatlich anerkannten Erziehern/innen.
c) Bildungsangebote außerhalb der beruflichen Qualifizierung
- Allgemeine, politische und Familienbildung insbesondere für den ländlichen Raum
- Außerschulische Jugendbildung
- Internationale Fachkräftebegegnungen und Studienreisen vorrangig für haupt- und nebenamtliche Mitarbeitende aus sozialen Einrichtungen.
d) Fach- und Praxisberatung für Kindertagesstätten gemäß KiföG M-V
e) Angebote zu ethischen, theologischen und sozialwissenschaftlichen Fragen werden bedarfsgerecht realisiert.
2. Struktur
Für die DBZ gGmbH ist eine Struktur entwickelt worden, dies sich nach den Vorgaben der sechzehn Mitgesellschafter ausrichtet. Darüber hinaus werden die Bildungsangebote durch Fachbeiräte begleitet und evaluiert.
Haupt- und Nebenamtliche Mitarbeitende
Die Teams der einzelnen Geschäftsstellen setzen sich aus hauptamtlich beschäftigten Fachpädagogen und Verwaltungsangestellten zusammen. Darüber hinaus werden nebenamtliche Dozenten und Kursleiter eingesetzt, die über ein fundiertes Fachwissen verfügen, entsprechende Qualifikationsnachweise vorweisen und gleichzeitig pädagogisch erfahren sind.
3. Qualitätssicherung
Die DBZ gGmbH verfügt über mehrere anerkannte Qualitätssicherungsverfahren, die jährlich überwacht bzw. rezertifiziert werden. Interne und externe Audits durch beauftragte Auditoren und anerkannte unabhängige Zertifizierungsstellen, sichern nachhaltig die Qualität. Die DBZ gGmbH hat zwei zuständige Qualitätsmanagementbeauftragte, welche die insgesamt 4 Geschäftsstellen begleiten. Folgende Zertifizierungen liegen vor:
- ISO 9001-2008
- AZAV für Bildungsträger
- Gütesiegel für die Ausbildung von Tagespflegepersonen
4. Kooperationspartner
- Diakonisches Werk M-V e.V.
- Rechtsträger des Landesverbandes Diakonisches Werk M-V e.V.
- Ministerium für Gleichstellung, Arbeit und Soziales M-V
- Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V
- Landesamt für Gesundheit und Soziales
- Freie Träger der Wohlfahrtspflege
- Diverse Landesverbände wie z.B. LV Sozialpsychiatrie, LV Deutscher Kinderschutzbund
- Öffentliche Träger der Jugendhilfe in M-V
- Hochschule Neubrandenburg
- Diverse Bildungsträger wie z.B. ISBW gGmbH Neustrelitz
- Landesförderinstitut
- Gesellschaft für Struktur und Arbeitsmarktentwicklung u. a.
Heike Harder
(Geschäftsführerin DBZ gGmbH)
Kontakt

Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
- Postanschrift
- Körnerstraße 7
19055 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 5006-155
- Fax
- 0385 5006-300
- schwerin(at)dbz-mv.deKontaktformular
- Internet
- cssa:4753https://www.diakonisches-bildungszentrum.de
- Weitere Kurse
- 43 aktuelle Kurse
Ansprechpartner
Heike Harder
Geschäftsführung
- Telefon
- 038229 70456
- Fax
- 038229 70448
- Mobilfunknummer
- 038229 70440
Weitere Kontakte
Bildungsstätte JAMBUS Bad Sülze
Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
- Postanschrift
- Recknitzallee 1a
18334 Bad Sülze
Deutschland - Telefon
- 038229 704-40
- Fax
- 038229 704-48
- jambus(at)dbz-mv.deKontaktformular
- Internet
- cssa:11339https://www.diakonisches-bildungszentrum.de/bildungsstaette-jambus-bad-suelze/team.html
Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Bad Sülze
Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern
- Postanschrift
- Recknitzalle 1a
18334 Bad Sülze
Deutschland - Telefon
- 038229 704-40
- Fax
- 038229 704-48
- fachschule2(at)dbz-mv.deKontaktformular
- Internet
- cssa:401154https://www.diakonisches-bildungszentrum.de/bildungsstaette-jambus-bad-suelze/team.html
Fortbildungsakademie am Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg
- Postanschrift
- Salvador-Allende-Straße 30
17036 Neubrandenburg
Deutschland - Telefon
- 0395 77523-76
- Fax
- 0395 77523-77
- fortbildungsakademie(at)dbz-mv.deKontaktformular
- Internet
- cssa:60333https://www.diakonisches-bildungszentrum.de/fortbildungsshyakademie-am-dietrich-bonhoeffer-klinikum-neubrandenburg/team.html
Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
- Postanschrift
- Am Grünen Tal 36
19063 Schwerin
Deutschland - Telefon
- 0385 5006-155
- Fax
- 0385 5006-300
- schwerin(at)dbz-mv.deKontaktformular
Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Schwerin
Diakonisches BildungsZentrum Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
- Postanschrift
- Alexandrinenstraße 19 - 21
19055 Schwerin
Deutschland - Telefon
- 0385 521910-722
- Fax
- 0385 521910-747
- fachschule1(at)dbz-mv.deKontaktformular
- Internet
- cssa:60330https://www.diakonisches-bildungszentrum.de/evangelische-fachschule-fuer-sozialpaedagogik-schwerin/konzept.html