Achtsamkeit durch Yoga, Meditation und intuitives Bogenschießen

Inhalt/Beschreibung

Stress im Alltag, Herausforderungen durch Krankheit, Verlust, Ärger oder andere Erfahrungen sind ein unvermeidbarer Teil unseres Lebens.

Die Praxis der Achtsamkeit befähigt uns, auch in solchen Lebensumständen innere Ruhe, Akzeptanz und Klarheit zu finden. Durch eine offene und annehmende Haltung an der direkten Erfahrung des Augenblicks gewinnen wir Verständnis für uns selbst.

Wir lernen, die Funktionsweise des Geistes mit seinen oft automatischen und gewohnheitsmäßigen Reaktionsweisen zu erkennen. Dadurch führt Achtsamkeit zu einer weiten Sichtweise, die uns neue, sinnvolle und oft kreative Handlungsmöglichkeiten eröffnen kann.

Die Unterbringung erfolgt in unserem Seminarhaus auf Usedom in Doppelzimmern (auf Wunsch gegen Gebühr von 20,00 € auch in Einzelzimmern). Die Kosten für Verpflegung (Frühstück und Abendessen, Getränke) und Unterbringung sind nicht im Kurspreis enthalten und in Höhe von 170,00 € zu Kursbeginn vor Ort zu zahlen.

Lernziel
  • Die Schulung der Achtsamkeit ist deshalb ein konkretes und wirksames Mittel, um Stress abzubauen und Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Es gibt viele Arten Achtsamkeit und Entspannung zu erlernen.
  • Yoga und Meditation sind sehr bekannte, weitverbreitete Übungsmethoden. An diesem Wochenende werden wir Yoga und Meditation mit der Kunst des intuitiven Bogenschießens verbinden.

Der Unterricht ist vormittags und frühen Abend, so dass tagsüber Zeit bleibt, die schöne Insel Usedom zu erkunden.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Tag(e)
Termin
13.09.2024 - 15.09.2024
Anmeldeende
29.08.2024
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
135,00 €

133,30 € Für Unterbringung und Verpflegung (Frühstück, Abendessen, Getränke, Obst) sind 170 € zu Kursbeginn vor Ort in bar an die Dozentin zu zahlen.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Petra Pasch
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule Vorpommern-Greifswald

Internet
https://www.vhs-vg.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Andrea Jager

Leiterin Fachbereichsleiterin Gesundheit, Qualifikationen für das Arbeitsleben / IT / Organisation / Management, Politik / Gesellschaft / Umwelt

Telefon
03834 8760-4820
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Yoga-Aroha Karnin

Besucheranschrift
Karnin 1
17406 Usedom
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 18.04.2024, Datenbank-ID 00332782

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de