Berufsbezogene Sprachförderung Deutsch B1
- Themengebiet
- Sprache
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe:
- Sie haben bereits einen Integrationskurs absolviert
- Personen, die bereits Deutsch auf B1 Niveau sprechen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten
- Wiederholer
Inhalt:
- Auffrischung und Wiederholung vorhandener Sprachkenntnisse
- Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern
- Lernziel
- Erwerb Sprachniveau B2 durch Zertifikatsprüfung
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Personen mit einem bestandenem A2 Zertifikat oder B1-Kurs Wiederholer
- Eine Kursverpflichtung oder Berechtigung der Agentur für Arbeit des Jobcenters oder des BAMF muss vorliegen.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- bei bestandener TELC-Prüfung ein B1 Zertifikat
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Monat(e)
- Termin
- 17.11.2020 - 30.03.2021
weitere Termine auf Anfrage
- Anmeldeende
- 24.11.2020
- Bemerkungen zum Termin
- Vollzeit, Montag bis Freitag 09:00 - 13:15 Uhr,
400 Unterrichtsstunden
rechtzeitige Anmeldung zum Kurs mit Verpflichtung
- Mindestteilnehmeranzahl
- 7
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Hohe Qualität der Sprachförderung, Erfahrenes Dozententeam, Motivation, praxisorientiertes Sprachtraining, Intensive Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung
- Dozent
- Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache mit BAMF-Zulassung
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH
Standort Neubrandenburg
- Internet
- a:3964/cs_id:258023http://www.bdw-mv.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Kathrin Wulf
Projektleiterin
- Telefon
- 0395 4307713
- wulf(at)bildungswerk-wirtschaft.deKontaktformular
Sandra Schumacher
Projektleiterin
- Telefon
- 0395 4307710
- schumacher(at)bildungswerk-wirtschaft.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH
Standort Neubrandenburg
- Besucheranschrift
- Torfsteg 11
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 430770
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- Hinweise
- im Oberbach-Centrum, direkt über Kaufland
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Fax
- 0395 4307711
- wulf(at)bildungswerk-wirtschaft.deKontaktformular
- Internet
- a:3964/cs_id:258023http://www.bdw-mv.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 27.10.2020