Champignons, Schirmpilze und Tintlinge - Vielseitige Pilze im Überblick

Inhalt/Beschreibung

Champignons, Schirmpilze und Tintlinge gehören zu den bekanntesten und vielfältigsten Pilzarten, die sowohl in der Natur als auch in der Küche eine wichtige Rolle spielen. In diesem Vortrag geht Pilzexpertin Veronika Weisheit auf die unterschiedlichen Merkmale, Lebensräume und Verwendungszwecke dieser Pilzgruppen ein.

Der Vortrag bietet eine ausführliche Einführung in die Welt der Champignons, die von den klassischen Speisepilzen bis hin zu weniger bekannten Wildarten reicht. Besonders interessant sind die Schirmpilze, die mit ihren zarten, oft größeren Hüten eine große Vielfalt bieten. Auch die Tintlinge, die ihre Namen von ihrem charakteristischen "Tinten"-Erscheinungsbild erhalten, werden ausführlich vorgestellt.

Neben der Bestimmung und den kulinarischen Einsatzmöglichkeiten dieser Pilze geht es auch um wichtige Aspekte wie die Unterscheidung von giftigen Verwechslungsarten, ihre saisonalen Vorkommen und ihre ökologischen Rollen in der Natur.

Die Dozentin Veronika Weisheit ist Pilzberaterin des Landkreises Rostock.

Lernziel

Ein spannender und praktischer Vortrag für alle Pilzliebhaber, die ihre Kenntnisse über diese beliebten Pilzarten erweitern und sicher in der Pilzbestimmung werden möchten.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Stunde(n)
Termin
06.10.2025
Bemerkungen zum Termin
17:00 - 18:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
8,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Internet
https://www.vhs-hro.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Petra Suleiman

Fachbereichsleiterin Sprachen

Telefon
0381 381-4324
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Besucheranschrift
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0381 381-4300
Fax
0381 381-4325
Internet
https://www.vhs-hro.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 20.03.2025, Datenbank-ID 00361654

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de