Dachdeckermeister Teil II (m/w/d)

Inhalt/Beschreibung

Inhalt Teil II:

Handlungsfeld 1:
Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, Baustatik und Festigkeitslehre, Bauphysik: Wärme-, Schall- und Brandschutz, Tragwerke, Unterkonstruktionen und Deckunterlagen

Handlungsfeld 2:
Auftragsabwicklung, Auftragsbeschaffung und Angebotserstellung, Baustellenbezogene Auftragsabwicklungsprozesse, Vor- und Nachkalkulation, Rechtsvorschriften, Mängel- und Schadensaufnahme

Handlungsfeld 3:
Betriebsführung und Betriebsorganisation, Betriebliche Kostenrechnung, Marketingmaßnahmen, Qualitätsmanagementsystem, Personalwesen, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Betriebs- und Lagerausstattung, Logistik

Lernziel

Meisterprüfung Teil II im Dachdecker-Handwerk

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Gesellenbrief, Facharbeiterzeugnis

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Kammerprüfung
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Meister des Dachdecker-Handwerks (nach erfolgreichem Abschluss der Teile I-IV der Meisterausbildung)
Voraussichtliche Dauer
15 Monat(e)
Termin
03.11.2023 - 01.02.2025
Anmeldeende
25.10.2023
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
auf Anfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Bauwesen, Architektur, Vermessung

Bildungsanbieter

Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern

Handwerkerbildungszentrum Rostock

Internet
http://www.hwk-omv.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Felix Frank

Telefon
0381 4549-192
Internet
http://www.hwk-omv.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern

Handwerkerbildungszentrum Rostock

Besucheranschrift
Schwaaner Landstraße 8
18055 Rostock
Deutschland
Telefon
0381 4549-0
Fax
0381 4549-199
Internet
http://www.hwk-omv.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 02.12.2021, Datenbank-ID 00134786