Die Zukunft der Arbeit gestalten!
- Inhalt/Beschreibung
Das Seminar für innovative Führungskräfte
Der Fachkräftemangel und die Generation Z stellen die Arbeitswelt derzeit vor neue Herausforderungen. Es ist wichtig sich der Zukunft heute zu stellen. In diesem Seminar erlernen Sie, wie Ihnen das gelingen kann.
Inhalte:
- Warum wird gerade alles Anders?
- Wie sieht der Bewerbermarkt aus?
- Wie sieht meine Führungsrolle in Zukunft aus?
- Was muss ich heute tun, um morgen noch da zu sein?
Es erwarten Sie viele spannende Lernbeispiele und Übungen zu den Themen.
- Lernziel
Der Wandel der Arbeitswelt betrifft alle – Unternehmen, Beschäftigte, Selbstständige, Junge und Ältere. Gleichzeitig ist er vielschichtig und dynamisch. Um diesen Wandel zu gestalten, braucht es ein gutes Verständnis der Veränderungsprozesse.
„Nichts ist so stetig wie der Wandel“ Heraklit
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 8 Stunde(n)
- Termin
- 09.05.2023
- Anmeldeende
- 25.04.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 6
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 289,00 € zzgl. MwSt. in der Gebühr sind Getränke, Unterlagen, Protokolle, Leitfäden, Checklisten und Zertifikate enthalten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Aenne Holtz
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Academie Voss-Seminare
Ihre Academie für praxisnahe Lernerlebnisse
- Internet
- a:445698/cs_id:308580https://www.voss-seminare.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Christian Voss
Inhaber Voss-Seminare
- Telefon
- 0385 47848911
- Mobilfunknummer
- 0162 270 72 26
- info(at)voss-seminare.deKontaktformular
- Internet
- https://www.voss-seminare.dehttps://www.voss-seminare.de
Juliane Retzlaff
Trainerin / Mediatorin / Projektmanagerin
- Telefon
- 0385 47848911
- Mobilfunknummer
- 0157 71411080
- j.retzlaff(at)voss-seminare.deKontaktformular
- Internet
- https://www.voss-seminare.dehttps://www.voss-seminare.de
Veranstaltungsort
Agentur der Wirtschaft Rostock
Voss-Seminare
- Besucheranschrift
- Doberaner Straße 112
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0162 2707226
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- info(at)voss-seminare.deKontaktformular
- Internet
- a:448476/cs_id:308580https://www.voss-seminare.de
Kurs aktualisiert am 16.12.2022, Datenbank-ID 00308580