Digital Product Design Bootcamp (English, full-time)
- Inhalt/Beschreibung
-
Sie möchten eine zukunftssichere Karriere in der Tech-Branche starten? Das Digital Product Design Bootcamp der WBS CODING SCHOOL ist für Sie da. In diesem intensiven Kurs lernen Sie alle benötigten Fähigkeiten, die Sie als Digital Product Designer:in am Arbeitsmarkt benötigen, von Grund auf. Dabei geht der Kurs weit über die Theorie hinaus und verfolgt einen einzigartigen praktischen Ansatz, der mit dem Konzept traditioneller Weiterbildungen bricht.
Schon in der ersten Woche beginnen Sie mit dem Aufbau eines Portfolios. Dabei werden Sie nicht nur auf die Gegebenheiten der Arbeitswelt vorbereitet, sondern Sie erledigen die praktische Arbeit. Jede Woche erhalten Sie spezifische Aufgabenstellungen, an denen Sie gemeinsam mit anderen Kursteilnehmenden als Design-Team arbeiten. Im Anschluss erhalten Sie qualifiziertes Feedback zu Ihrer Arbeit - genau so wie in der Branche gearbeitet wird.
Während des Bootcamps arbeiten unsere Karrierecoaches mit Ihnen an der Optimierung Ihres Lebenslaufes, Ihrer Onlineprofile und Bewerbungsunterlagen. Zudem üben Sie Bewerbungsgespräche, damit Sie unmittelbar nach dem Kurs Ihren ersten Job als Produkt-Designer:in antreten können.
Sie werden in die Analyse und Auswertung von Massendaten eingeführt. Dabei werden die Daten mithilfe unterschiedlicher Techniken, wie zum Beispiel statistischer Methoden strukturiert, geordnet und dargestellt, sodass die Ergebnisse als Grundlage von Problemlösungen dienen können. Und damit Ihnen die Kommunikation der Ergebnisse gelingt, erfahren Sie wie sie Daten angemessen visualisieren können.
- Lernziel
- In diesem Kurs lernen sie alles rund um das Thema Digital Product Design. Dazu gehören Themenfelder wie: UX-Design, UI-Design, Produktmanagement, Barrierefreiheit, technisches Hintergrundwissen und Business-Strategie.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 600 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:326257https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Schwerin
- Besucheranschrift
- Werkstraße 713
19061 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 2095720
- schwerin(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 22.05.2023, Datenbank-ID 00326257