Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Inhalt/Beschreibung

Elektroniker für Geräte und Systeme sind in der Herstellung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von informations- und kommunikationstechnischen Geräten, automatischen Systemen, Systemkomponenten, Sensoren, Mess- und Prüftechnik sowie im Reparaturservice tätig.

Qualifizierungsschwerpunkte:

  • Informations- und kommunikationstechnische Geräte
  • Sensoren und Aktoren
  • Montage sowie die Inbetriebnahme von Anlagen und Geräten
  • Mess- und Prüftechnik
  • Sicherheit von elektrischen Anlagen
  • Service beim Kunden
  • Programmierung Mikrocontroller (z. B. Arduino)
Lernziel

IHK-Abschluss - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • guter Hauptschulabschluss wünschenswert
  • analytisches Denkvermögen und technisches Verständnis
  • ausreichend körperliche Belastbarkeit
  • handwerkliches Geschick
  • Interesse und Freude am Umgang mit Technik
  • Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit, Verantwortungsbewusstsein

Allgemeine intellektuelle Leistungsvoraussetzungen: durchschnittlich

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

Absolute gesundheitliche Ausschlusskriterien:

  • Blindheit
  • Einhändigkeit

Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Praktikum
Ja
Abschlussart
Kammerprüfung
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
IHK-Abschluss - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Voraussichtliche Dauer
28 Monat(e)
Termin
17.10.2023 - 06.02.2026
Anmeldeende
22.11.2023
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
Auf Anfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Mechatronik, Energie und Elektrotechnik

Bildungsanbieter

Berufsförderungswerk Stralsund GmbH

Internet
https://www.bfw-stralsund.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Kai Heilfurth

Koordinator Kundenzentrum

Telefon
03831 23-2417
Internet
https://www.bfw-stralsund.de

Uta Mertz

Geschäftsbereichsleiterin Qualifizierung

Telefon
03831 23-2308
Internet
https://www.bfw-stralsund.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Berufsförderungswerk Stralsund GmbH

Besucheranschrift
Große Parower Straße 133
18435 Stralsund
Deutschland
Telefon
03831 23-0
Fax
03831 394107
Internet
https://www.bfw-stralsund.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 22.12.2022, Datenbank-ID 00257044

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de