Forum Psyche: Spiritualität und seelische Erkrankungen

Inhalt/Beschreibung

Wir alle versuchen, im Hier und Jetzt zu leben. Aber wo kommen wir her und wo gehen wir hin? Sind wir hier nur auf einer Zwischenstation?

Gerade die Spiritualität versucht, gute Antworten auf die Frage unseres Daseins zu geben oder wenigstens sie zu suchen. Damit uns nicht der Alltag auffrisst oder wir der Monotonie des sich ständig wiederholenden Lebens aushalten.

Gerade im Bereich der Esoterik gibt es lebensbejahende positive Rituale, die das Leben wertvoller machen können. Welche Möglichkeiten kennen Sie?

Lernziel

Spiritualität und seelische Erkrankungen FORUM PSYCHE - 153. Veranstaltung

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
20.11.2025
Bemerkungen zum Termin
16:45 - 19:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
0,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Internet
https://www.vhs-hro.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Petra Suleiman

Fachbereichsleiterin Sprachen

Telefon
0381 381-4324
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Besucheranschrift
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0381 381-4300
Fax
0381 381-4325
Internet
https://www.vhs-hro.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 27.03.2025, Datenbank-ID 00361850

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de