FührungsstärkeTraining - Prinzipien und Methoden guter Personalführung
- Inhalt/Beschreibung
Führen-Können ist zu allererst eine Frage der inneren Haltung. Denn Führen bedeutet mehr, als angelernte Führungstricks und Kommunikationsraffinessen geschickt einzusetzen. Führungskraft sein, heißt Verantwortung übernehmen: für die Arbeitsaufgabe, für die Mitarbeitenden, für die eigene Professionalität. Statt eine Vielzahl von Methoden zu erlernen, ist es wichtig, die Prinzipien guter Führung in das eigene Denken und Handeln zu integrieren. Genau das ist Schwerpunkt dieses Führungsstärke-Trainings. Hinzu kommen zweckmäßige Techniken und die Übertragung in den Arbeitsalltag.
In diesem Seminar erarbeiten wir in Theorie, Übungen, Reflexion, Planspiel und Austausch gemeinsam, was Führung bedeutet. Im Preis enthalten sind auch Einzelgespräche bei Bedarf außerhalb der Seminarzeit.
Wegen der Abendgestaltung und der für Gespräche mit Kollegen nötigen Zeit wird empfohlen, am Seminarort zu übernachten. Bei rechtzeitiger Anmeldung reservieren wir Ihre Übernachtung mit Frühstück im passenden Hotel vor Ort. Sie erhalten von uns dann Informationen zu Hotel und Preis. Bestätigen Sie die Reservierung dann bitte selbst telefonisch.
Wenn Sie noch nicht mit Personalführung befasst sind und sich mit dem Kurs auf diese Aufgabe vorbereiten wollen, rufen Sie uns bitte an. Wir bieten nur eine begrenzte Platzzahl für Teilnehmer ohne Führungserfahrung.
- Lernziel
Sie erlernen den bewussten Umgang mit der eigenen Führungsrolle.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Ein Kurs für alle, die bereits Führungsaufgaben wahrnehmen, und nur in Ausnahmefällen zur Vorbereitung auf Führungsaufgaben.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- 05.09.2022 - 10.11.2022
- Bemerkungen zum Termin
- jeweils 9.00 - 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 1.499,90 € (Selbstzahler: 749,90 €) inkl. Seminarunterlagen, 2x Mittagessen, 2x Kuchen, 2x Obstpause, Getränke
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Roland Straube
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
Straube Managementberatung
Deeskalation · Organisation · Problemlösung
- Internet
- a:4876/cs_id:257811http://www.straube-mb.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Roland Straube
Mediator/Ausbilder Mediation BM, Familientherapeut
- Telefon
- 0381 20389904
- info(at)straube-mb.deKontaktformular
Veranstaltungsort
Straube Managementberatung
Deeskalation · Organisation · Problemlösung
- Besucheranschrift
- Hinter der Mauer 2 (Kuhtor)
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381/20389904
- Fax
- 0381/20389905
- info(at)straube-mb.deKontaktformular
- Internet
- a:4876/cs_id:257811http://www.straube-mb.de
Kurs aktualisiert am 20.01.2022, Datenbank-ID 00257811