Gedanken - Entspannung
- Inhalt/Beschreibung
Viele Menschen kennen mit Sicherheit Momente, in denen man Gedankenschleifen hat, der Kopf kreist und man zerdenkt alles fünfmal ohne (zufriedenstellendes) Ergebnis.
Hochsensible Menschen neigen besonders dazu.
Warum das so ist und mögliche Wege, um dies zu ändern, besprechen wir in diesem Kurs.
Die Fähigkeit aus dem Gedankenkarussell auszusteigen, Luft zu holen, Pause zu machen, ist erleichternd und eine wertvolle Ressource, um langfristig ein gesundes und ausgeglichenes Leben führen zu können.
- Lernziel
Dieser Workshop wird Ihnen praktische Werkzeuge bieten, um den alltäglichen Gedankenfluss zu unterbrechen und die Schönheit der Stille zu genießen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 3 Stunde(n)
- Termin
- 22.11.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 10:00 - 12:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 16,50 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:361878https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Besucheranschrift
- Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381 381-4300
- Fax
- 0381 381-4325
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:3720/cs_id:361878https://www.vhs-hro.de
Kurs aktualisiert am 27.03.2025, Datenbank-ID 00361878