GeschichtenWerkstatt erleben und reflektieren für den schulischen Kontext
- Inhalt/Beschreibung
Die Rostocker GeschichtenWerkstatt ist ein Ort, an dem Menschen auf kreative Weise Geschichten entdecken, vielfältige Perspektiven und Lesarten erleben und mit anderen Menschen ins Gespräch kommen können. Die GeschichtenWerkstatt besteht aus fahrbaren Werkstationen, die ganz unterschiedliche Materialien beherbergen und in jeden Raum frischen kreativen Wind bringen. Allen Geschichten, die uns bewegen, fesseln oder interessieren, kann mit den Materialien kreativ und neu begegnet werden.
Anschließend an eine klassische GeschichtenWerkstatt gibt noch ausreichend Zeit, entweder das Format "GeschichtenWerkstatt" zu reflektieren und methodisch in den eigenen Arbeitskontext zu transferieren oder aber ein inhaltliches Thema weiter zu vertiefen.
Dieses Angebot richtet sich an Gruppen jeden Alters.
- Lernziel
- ästhetische Bildung, kulturelle Teilhabe
- Schulung der Ausdrucksfähigkeit und dialogischen Fähigkeit
- Multiperspektivität erfahren
- Erweiterung des Methodenpools der TN
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Stunde(n)
- Termin
- 31.08.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Terminvereinbarung auf Nachfrage.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung (EAE)
der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
- Internet
- a:4182/cs_id:306236https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Zentrum Kirchlicher Dienste
- Besucheranschrift
- Alter Markt 19
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 377987291
- info(at)erwachsenenbildung.nordkirche.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 22.06.2022, Datenbank-ID 00306236