Herbstlandschaften malen mit Aquarell - einmaliger Spezialkurs (ständig wechselnde Motive)

Inhalt/Beschreibung

Du malst gerne goldene Wälder, rote Baumkronen, Hügel und Häuschen und liebst es, die unterschiedlichen Stimmungen des Herbstes festzuhalten? Dann bist du in diesem Spezialkurs der Aquarellmalerei genau richtig! In diesem Kurs haben wir genügend Zeit, verschiedene Techniken der Landschaftsmalerei auszuprobieren und somit den realistischen und auch abstrakten Richtungen nachzugehen, sodass jede*r den eigenen Stil finden und dem eigenen Geschmack nachgehen kann.

Egal ob fortgeschritten oder gerade erst am Anfang, hier erhältst du liebevolle Hilfe und zahlreiche Hinweise für das Erwecken deiner eigenen Kreativität.

Mitzubringen sind: Aquarellpinsel, Aquarellfarben, Bleistifte, Radiergummis, Aquarellblock // Aquarellpapier stellt die Dozentin bei Bedarf für eine Gebühr von 5,00 €/Person am Anfang des Kurses zur Verfügung.

Lernziel

In diesem Kurs lernen Sie, mit Aquarell- und Acrylfarben zu malen.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Stunde(n)
Termin
22.10.2025
Bemerkungen zum Termin
16:30 - 19:45 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
18,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Hinweis: In jedem Spezialkurs von Frau Hennings wird ein neues Motiv behandelt.
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Internet
https://www.vhs-hro.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Petra Suleiman

Fachbereichsleiterin Sprachen

Telefon
0381 381-4324
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Besucheranschrift
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0381 381-4300
Fax
0381 381-4325
Internet
https://www.vhs-hro.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 07.04.2025, Datenbank-ID 00351234

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de