Kommunikation fördern für ein wertschätzendes Miteinander

Inhalt/Beschreibung

Zielgruppe: Pädagogen, Interessierte

In diesem Seminar geht es darum, die Formen der Kommunikation und ihre Wirkungsweise zu verstehen.

Die theoretischen Grundlagen können dabei helfen, eine wertschätzende Kommunikation zu fördern und diese für ein gutes Miteinander zu nutzen. Die wichtigen Tools sind dabei eine Stütze für einen achtsamen Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – egal ob im privaten oder beruflichen Bereich.

Lernziel

Inhaltlich werden in diesem Seminar folgende Aspekte betrachtet:

  • Grundlagenwissen der Kommunikation mit den verbalen und nonverbalen Anteilen
  • Unterscheidung von objektiven und subjektiven Betrachtungsebenen
  • Bedeutung der Körpersprache als wichtiger Teil der Kommunikation
  • praktische Übungseinheiten im Hinblick auf die betrachteten theoretischen Schwerpunkte
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
25.09.2024
Bemerkungen zum Termin
09:00 - 16:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
120,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Dozent
Susann Kaspersk,i Exam. Lehrerin, Pädagogin, Coach
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen

Bildungsanbieter

Ostseebildungszentrum der DSFG e.V. (OBZ)

Internet
https://ostseebildungszentrum.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Priska Sommer

Telefon
03834 554150
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Ostseebildungszentrum der DSFG e.V. (OBZ)

Besucheranschrift
Spiegelsdorfer Wende Haus 5
17491 Greifswald
Deutschland
Telefon
03834 554150
Fax
03834 554151
Internet
https://ostseebildungszentrum.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 23.04.2024, Datenbank-ID 00339202

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de