Lebendige Portraits mit Kohle und Graphit
- Inhalt/Beschreibung
Zeichnen ist eine kreative Fähigkeit, die jede*r erlernen kann! Um eigenständig Skizzen und auch anspruchsvolle Portraits anzufertigen, benötigt man lediglich das notwendige Basiswissen. In diesem Kurs werden wir die Grundlagen besprechen, wie bspw. Tonweite, Licht und Schatten, Schraffuren sowie verschiedene Perspektiven. Diese Konzepte werden direkt durch praktische Übungen erlernt.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Wiedereinsteigende geeignet und bietet die Möglichkeit, inspirierende Techniken zu entdecken, die vom Meister John Singer Sargent beeinflusst sind. Lasst uns gemeinsam deine zeichnerischen Fähigkeiten entwickeln.
Mitzubringen sind: 1 Skizzenblock/Skizzenbuch (weiß); Bleistifte in den Stärken HB, 2B, 4B; 1 Knetradiergummi (Empfehlung) oder Radierer; Anspitzer, ggf. Zeichenkohle
- Lernziel
Lebendige Portraits mit Kohle und Graphit
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Stunde(n)
- Termin
- 09.07.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 16:30 - 19:45 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 18,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:361942https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Besucheranschrift
- Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381 381-4300
- Fax
- 0381 381-4325
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:3720/cs_id:361942https://www.vhs-hro.de
Kurs aktualisiert am 01.04.2025, Datenbank-ID 00361942