MeineReha@SALO - Wiedereingliederung für Menschen mit Behinderungen und/oder AVWS nach § 51 SGB IX

Inhalt/Beschreibung

Teilnahmevoraussetzungen: 

Das Angebot kann als "Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben" von allen Rehabilitationsträgern gefördert werden. Sprechen Sie mit Ihrem Berater oder wenden Sie sich an uns. Wir helfen Ihnen gerne, die entsprechenden Kontakte herzustellen.

Unser Reha-Team:

Ihr persönlicher Reha-Coach begleitet Sie durch den gesamten Rehabilitationsprozess. Dieser wird durch folgende Fachdienste unterstützt:

  • Sozialpädagogischer Dienst
  • Integrationsdienst
  • Ärztlicher Dienst
  • Ergotherapeutischer Dienst

Unsere Netzwerke:

Seit vielen Jahren ist SALO+PARTNER mit beruflichen Rehabilitationsangeboten für Menschen mit Behinderungen und/oder AVWS (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen) bundesweit eng in die sozialen Netzwerke eingebunden. Wir arbeiten in Kooperation mit:

  • beteiligten Betreuungseinrichtungen
  • Beratungsstellen / Selbsthilfegruppen
  • Kliniken / Ärzten / Therapeuten
  • sozialen Netzwerken
  • Berufs- und Regelschulen
  • Verbänden, Kammern, Ämtern

Dieses gewachsene Netzwerk ist die Basis für unsere Erfolge.

Unsere Reha-Träger:

MeineReha@SALO wird im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit, Deutschen Rentenversicherungen und
anderen Sozialversicherungsträgern angeboten und ist eine Maßnahme der Beruflichen Rehabilitation im Sinne des § 51 SGB IX.

Unsere Angebotsstruktur

  • Aufnahmeverfahren in MeineReha@SALO
  • Eignungsabklärung / Arbeitserprobung (EaAe) i. d. R: 2 Wochen
  • Reha-Vorbereitungslehrgang (RVL) Dauer: bis 6 Monate
  • Weiterbildung mit staatlich anerkanntem Abschluss (überbetrieblich) Dauer: bis 27 Monate
  • Sonstige Maßnahmen: Wege in Arbeit (WiA) (Integrationsmaßnahme) Dauer: i. d. R. 9 Monate
  • Integration in Arbeit (incl. Nachbetreuung)
Lernziel

Gemeinsam mit Ihnen streben wir Ihre nachhaltige Integration in den 1. Arbeitsmarkt an.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

Menschen mit Behinderungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
27 Monat(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
0,00 €

Bitte erfragen

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Themengebiet
Orientierung, Vorbereitung, Wiedereinstieg

Bildungsanbieter

SALO + PARTNER Berufliche Bildung GmbH

Internet
https://www.salo-partner.de/standorte/salo-schwerin
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Sabine Bartels

Regionalleiterin

Telefon
0385 4838-163
Mobilfunknummer
0385 4838-100
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

SALO + PARTNER Berufliche Bildung GmbH

Besucheranschrift
Bremsweg 9
19057 Schwerin
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0385 4838-0
Fax
0385 4838-136
Internet
https://www.salo-partner.de/standorte/salo-schwerin

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 29.04.2025, Datenbank-ID 00321482

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de