Moderne Personalführung - Positiv Leadership

Inhalt/Beschreibung

Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse, werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, im eigenen Umfeld Zielsetzungen und Strategien zu entwickeln und damit die Prozesse und Organisation erfolgreich zu gestalten. Die Teilnehmer werden befähigt, offen zu kommunizieren und mit ihren Mitarbeitern eine wertschätzende und kooperative Zusammenarbeit zu erreichen.

Seminarinhalte

Aufgaben und Verantwortung der modernen Führung

  • Motivationsgrundlagen und Leistung
  • Agile Führungsmethoden in der VUKA Welt
  • Demotivation vermeiden
  • Leitbild, Werte und Ziele
  • Erwartungen an Führungskräfte
  • Selbstbild und Fremdbild
  • Überblick Führungsfähigkeiten und – Fertigkeiten
  • Umgang mit begrenzten Ressourcen
  • Professioneller Umgang mit Konflikten
  • Phasen der Teamentwicklung Teamfähigkeit
  • Unterschiede respektieren und Gemeinschaft bilden
Lernziel

Das Seminar gibt einen Überblick über die Aufgaben von Führungskräften in der heutigen Zeit. Moderne Führung basiert auf Zielsetzungen und Werten, die sich im Führungshandeln widerspiegeln. Die Teilnehmer erkennen die Bedeutung von Zielen und Werten, die ihr persönliches Handeln bestimmen, gleichen sie mit den Erfordernissen ab und erkennen die Wirkung und Wichtigkeit eines Leitbildes für die Organisation. Können sich allen Mitarbeiter mit den Zielen und Werten identifizieren, steigt die Motivation und Leistung. Die Teilnehmer lernen Möglichkeiten zur Motivationssteigerung kennen und erkennen, wie sie Demotivation Ihrer Mitarbeiter vermeiden.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Führungskräfte

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
auf Anfrage

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Dozent
Angela Wigger-Hamann
Themengebiet
Unternehmensführung und -organisation, Management

Bildungsanbieter

PRO OPTI COM

Agentur für Consulting, Training & Coaching

Internet
https://www.proopticom.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Angela Wigger-Hamann

Telefon
038202 451-83
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

PRO OPTI COM

Agentur für Consulting, Training & Coaching

Besucheranschrift
Schwalbenring 16
18182 Rövershagen
Deutschland
Telefon
038202 451-83
Fax
038202 451-84
Internet
https://www.proopticom.de/

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 12.09.2023, Datenbank-ID 00308164

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de