NLP Einführungsseminar - Der Schlüssel zu wirksamer Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung

Inhalt/Beschreibung

Wie können wir besser verstehen, was uns motiviert, wie wir kommunizieren und wie wir persönliche Ziele erreichen können? Die Antwort darauf liefert NLP – das Neuro-Linguistische-Programmieren.

Hier erlebst Du „NLP mit Herz und Verstand“: Der Kurs verbindet fundiertes Wissen mit einer einfühlsamen und praxisnahen Herangehensweise, die Dir hilft, Dein Potenzial zu entfalten. Der Kurs bietet Dir nützliche Übungen, spannende Einblicke in die menschliche Wahrnehmung und jede Menge Aha-Momente. Ob im Beruf, in Beziehungen oder für Deine persönliche Entwicklung – NLP ist ein wertvolles Werkzeug, das Dich nachhaltig unterstützt.

Für das Einführungsseminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich - nur Neugier auf neue Perspektiven. Melde dich jetzt an und entdecke, wie viel Potenzial in dir steckt!

Der Dozent Dennis Meyerhoff vom Institut für angewandte Positive Psychologie (ifapp) in Berlin hat einen Abschluss als M. A. im Fach Medienkultur, ist NLP-Lehrtrainer und NLP-Master-Coach (DVNLP).

Lernziel

In diesem spannenden Einführungskurs tauchen wir gemeinsam in die Grundlagen von NLP ein. Du erfährst, wie Sprache, Gedanken und Emotionen zusammenwirken und wie Du mit einfachen Techniken Deinen Alltag positiv beeinflussen kannst. Lerne, wie Du klarer kommunizierst, Deine Ziele bewusster verfolgst und alte Denkmuster hinter Dir lässt.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
2 Tag(e)
Termin
21.11.2025 - 22.11.2025
Bemerkungen zum Termin
17:00 - 21:00 und 09:00 - 16:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
84,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Internet
https://www.vhs-hro.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Petra Suleiman

Fachbereichsleiterin Sprachen

Telefon
0381 381-4324
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
LQW

Veranstaltungsort

Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Besucheranschrift
Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0381 381-4300
Fax
0381 381-4325
Internet
https://www.vhs-hro.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 20.03.2025, Datenbank-ID 00361687

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de