Reden hilft! Pflege am Limit
- Inhalt/Beschreibung
Immer mehr Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig – auch im zweitältesten Bundesland MV. Gleichzeitig bleiben immer mehr Stellen in der Pflege unbesetzt. Händeringend werden Arbeitskräfte im Ausland gesucht, etwa in Vietnam oder in den Philippinen. Die Friedrich-Ebert-Stiftung und das Mecklenburgische Staatstheater laden zum Gespräch über dieses zentrale Thema ein: Wie sieht die Pflege der Zukunft aus?
Welche Rolle spielen in diesem Kontext Menschen aus dem Ausland und wie stellen wir sicher, dass sie gerne und gut hier leben können? Wie ermöglichen wir unseren Angehörigen und uns selbst in Würde zu altern? Wie den Arbeiter_innen in der Pflege selbst?
Diese Veranstaltung steht im Kontext der deutsch-philippinischen Koproduktion Nobody Is Home des Mecklenburgischen Staatstheaters und des PETA Theater Centers in Manila.
- Lernziel
Mit einem gemischten Podium aus Expert_innen und Praktiker_innen möchten wir gemeinsam mit dem Publikum eine Gesellschaft der Fürsorglichkeit entwerfen. Szenisch gelesene Beiträge des Schauspiels des Mecklenburgischen Staatstheaters geben Anstöße für das Gespräch.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 15.05.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:00 - 20:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro MV
- Internet
- a:4145/cs_id:363324https://www.fes.de/fes-landesbuero-in-mecklenburg-vorpommern
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Alena Burrill
Ansprechpartnerin für Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon
- 0385 - 5213519
- alena.burrill(at)fes.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Veranstaltungsort
Café Tisch
- Besucheranschrift
- Wittenburger Straße 16/17
19053 Schwerin
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 28.04.2025, Datenbank-ID 00363324