Spinnstube
- Inhalt/Beschreibung
Im Spinnkurs geht es um das Erlernen dieses schönen Handwerks, um das Kennenlernen und Erhalten von Traditionen und um die Freude am Ergebnis. Die fertige Wolle bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung, z. B. Färben und Stricken. Auch darüber wird Wissen vermittelt werden.
Bemerkung: Spinnräder können nur in beschränkter Anzahl zur Verfügung gestellt werden.
- Lernziel
In diesen Kursen werden die Grundlagen des Spinnens erlernt.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 10 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- 10 x 2 Kursstd.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 45,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Ursula Lemsch
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:302373https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Sarah Grützmacher
Fachbereichsleiterin Politik/Gesellschaft/Umwelt und Arbeit/Beruf
- Telefon
- 0381 381-4315
- sarah.gruetzmacher(at)rostock.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Besucheranschrift
- Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 381-4300
- Fax
- 0381 381-4325
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:3720/cs_id:302373https://www.vhs-hro.de
Kurs aktualisiert am 19.10.2021, Datenbank-ID 00302373